KROHNE BM 70 A_P DE Benutzerhandbuch
Seite 41

BM 70 A/P Montage- und Betriebsanleitung
Seite: 41
11/00
Funktion (Fct.)
Eingabebereich
Vorgabewert
Beschreibung
3.4
USER DATEN
3.4.1 SPRACHE
Auswahl
GB/USA,
D, F, I, E, P, S
GB/USA *
Auswahl der Sprache für die Anzeige
(englisch, deutsch, französisch, italienisch, spanisch,
portugiesisch, schwedisch)
3.4.2 EING.CODE 1
Auswahl
NEIN
JA
NEIN
Ein- und Ausschalten der Zugangssperre für das
Konfigurationsmenü.
3.4.3 CODE 1
Codeeingabe
RRREEEUUU
Eingabe des Eingangscodes.
3.4.4 MESSSTELLE
Text
BM70A-00
BM70P-00
Eingabe einer max. 8-stelligen Gerätekennzeichnung.
3.5
APPLIKAT.
3.5.1 AUTO TANKH.
Sonderfunktion
Automatische Ermittlung der Tankhöhe.
3.5.2 LEERSPEKTR.
Auswahl
AUS
EIN
AUFNAHME
AUS *
Ein-/Ausschalten des Leerspektrums (Profil des leeren
Tanks) bzw. Neuaufnahme.
3.5.3 ZEITKONST.
Wert
1 ... 100 [s] (BM 70 A)
10 ... 100 [s] (BM 70 P)
10 s (BM 70 A)
30 s (BM 70 P)
Eingabe der Zeitkonstante für die Messwert Nachfil-
terung (Tiefpass).
3.5.4 V.-NACHLAUF
Wert
0.01 ... 10.00 [m/Min] (BM 70 A)
0.01 ... 1.00 [m/Min] (BM 70 P)
0.50 m/Min
(BM70A)
0.10 m/Min
(BM70P)
Eingabe der maximalen Änderungsgeschwindigkeit
des Füllstandes, die im Betrieb auftreten kann.
3.5.5 MEHRF.REFL.
Auswahl
NEIN
JA
NEIN
Ein-/Ausschalten der Mehrfachreflexionserkennung.
3.5.6 BD-ERKENN.
Auswahl
NEIN
JA
JA
Ein-/Ausschalten der Blockdistanz- (Überfüll-)
Erkennung.
3.5.7 FUNKT. FTB
Auswahl
AUS
TEILWEISE
VOLL
AUS
Auswahl der Funktion der Tankbodenverfolgung.
(VOLL nur für BM 70 A)
3.5.8 EPSILON R
Eingabe
1.1000 ... 8.0000
2.0000
Eingabe der relativen Dielektrizitätszahl des zu
messenden Mediums für die Tankbodenverfolgung.
3.5.9 TANKTYP
Auswahl
LAGERTANK
PROZESS-TK.
RUEHRWERK
PROZESS-TK.
Auswahl des Tanktyps.
(RUEHRWERK nur für BM 70 A)
3.6
SCHALTAUSG.
3.6.1 FUNKTION S
Auswahl
AUS
FUELLSTAND
ABSTAND
KONVERSION
REFLEXION
ERROR AUF
ERROR ZU
ERROR AUF
Auswahl der Funktion des Schaltausgangs.
3.6.2 TYP S
Auswahl
HOCH
TIEF
HOCH
Auswahl des Grenzwert-Typs für den Schaltausgang
(entfällt bei Funktion AUS, ERROR AUF oder ERROR
ZU)
3.6.3 SCHWELLE
Wert
-200.00 ... +200.00 [m]
0.00 ... 99999.99 [m
3
]
0 ... 100 [Refl.]
5.00 m
5.00 m
3
50
Eingabe der Schaltschwelle für den Schaltausgang
(Die Eingabe hängt von der Funktion des
Schaltausgangs ab. Die Werte für Füllstand und
Abstand gelten einschließlich Tankboden- bzw.
Referenz-Offset)
3.6.4 HYSTERESE
Wert
0.00 [m] ... Tankhöhe
0.00 ... 99999.99 [m
3
]
0 ... 100 [Refl.]
0.10 m
0.10 m
3
10
Eingabe der Hysterese für den Schaltausgang
(Die Eingabe hängt von der Funktion des
Schaltausgangs ab)
*: Vorgabewerte nach einem Parameter-Reset (Einsatz eines neuen, noch nicht beschriebenen EEPROMs).
Die Werkseinstellung für die mit * gekennzeichneten Parameter ist abhängig von der Geräteausführung und
Kundenspezifikation (falls Tankhöhe beim Auftrag bekannt).