2 signalverarbeitung (digital), 3 modularität (messumformer, flansch, antenne) – KROHNE BM 70 A_P DE Benutzerhandbuch
Seite 7

BM 70 A/P Montage- und Betriebsanleitung
Seite: 7
11/00
Bei dem BM 70 P-Gerät ist durch die höhere Anforderung an
die Messgenauigkeit jedoch eine unmittelbare Frequenz-
regelung notwendig. Bei der PLL-Technik (Phase Locked
Loop) wird die Sendefrequenz direkt als digitaler Wert
vorgegeben, und der Sendeoszillator rastet automatisch auf
die richtige Frequenz ein.
2.2 Signalverarbeitung (digital)
Die weitere Verarbeitung der Radarsignale erfolgt digital durch einen Mikroprozessor. Sie zeichnet
sich durch intelligente Verfahren unter Berücksichtigung der Plausibilitäten und der Historie aus.
Die folgende Graphik beschreibt den Weg der internen Signalverarbeitung:
V
Fourier-
Verstärkungs-
regelung
Spektrums-
Interpolation
Leerspektrum
Spektrum
Abstand
Mess-
Signal
Verstärkungs-
Umschaltung
Plausi-
bilität
transfor-
Korrigiertes
Filter
mation
Analog-
Digital
Wandlung
Spektrum
Das Messsignal wird nach automatischer Verstärkungsregelung gefiltert, digitalisiert und mittels
Fouriertransformation in ein Frequenzspektrum gewandelt. Mit Hilfe des sogenannten Leerspektrums,
das Informationen über konstante Störer enthält, wird die Plausibiliät des gewonnenen Messwerts
beurteilt. Die Spektrumsinterpolation dient der Verbesserung der Messwertauflösung.
2.3 Modularität (Messumformer, Flansch, Antenne)
Das Messsystem besteht aus dem Flanschsystem und dem Messumformer.
Das Flanschsystem enthält das medien- und drucktrennende Mikrowellenfenster und das Antennen-
system.
Der Kompakt-Messumformer enthält die Mikrowellenerzeugung und die gesamte Signalverarbeitung
einschließlich Bereitstellung eines standardisierten Ausgangssignals (4-20 mA oder digitale Schnitt-
stelle).
Eine Trennung des Messumformers vom Flanschsystem ist unter Prozessbedingungen möglich, ohne
dass Druck entweichen oder Produkt austreten kann.
Messumformer
Flansch mit Mi-
krowellenfenster
Antennensystem
O
O
O
O
Mikroprozessor-
Steuerung
Referenz-
Oszillator
Phasen-
Detektor
Mikrowellen-
Oszillator
Schleifen-
Filter
Antenne
PLL-Struktur