3 austausch des messumformers, 4 zusammenbau vor ort – KROHNE BM 70 A_P DE Benutzerhandbuch
Seite 30

BM 70 A/P Montage- und Betriebsanleitung
Seite: 30
11/00
7.3 Austausch des Messumformers
Vor Beginn der Arbeit Hilfsenergie abschalten!
Ex-Hinweis
Vor dem Austausch des Messumformers (Gerätekopf) im Ex-Bereich muss sichergestellt sein, dass
keine Explosionsgefahr besteht. (Feuererlaubnisschein). Vorgeschriebene Wartezeit von 22 Minuten
einhalten!
1. Sicherungsverschluss (s. Kap. 9.3) mit Sechskantschlüssel SW 4 lösen und Deckel vom
Anschlussraum mit dem Spezialschlüssel abdrehen. Wenn vorhanden, ist vorher das Sonnendach
abzuschrauben (s. Kap. 6.1.9).
2. Im Anschlussraum alle Leitungen von den Anschlussklemmen abklemmen, s. Kap. 7.8.
3. Die 4 Innensechskantschrauben M (SW 5) herausdrehen und den Messumformer abnehmen. Die
Flanscheinheit (inkl. Hohlleiterfenster) bleibt auch bei druckbeaufschlagten Behältern dicht.
Achtung
Die 4 Schrauben H, die Hohlleiterfenster und BM 70 A/P Flansch verbinden, dürfen bei druckbeauf-
schlagten Behältern nicht gelöst werden! LEBENSGEFAHR!
4. Neuen BM 70 A/P Messumformer montieren
5. Hilfsenergie-Spannung und Sicherung(en) kontrollieren (Geräteschild) und ggf. umstellen bzw.
austauschen, s. hierzu Kap. 9.2 und 9.3.
6. Im Anschlussraum alle Leitungen nach Kap. 7.8 wieder anklemmen.
7. Anhand des beiliegenden Einstellprotokolls prüfen, ob die ab Werk eingestellten Parameter für
Ihre Applikation zutreffen. Ansonsten ist eine Neueinstellung nach Kap. 8 erforderlich.
8. Anschließend ist eine Aufnahme des Leerspektrums erforderlich, s. hierzu Kap. 8.6.12.
Achtung:
Die Gewinde der Deckel von Anschlussraum und Elektronikteil müssen immer eingefettet sein!
7.4 Zusammenbau vor Ort
•
Für den evtl. notwendigen Zusammenbau der BM
70 A/P vor Ort, sind alle Teile im Lieferumfang
enthalten (Schraubenbolzen, Unterlegscheiben
etc.)
•
Hohlleiterfenster (Flanschaufbau) oder Distanz-
stück, falls lose geliefert, mit der BM 70 A/P ver-
schrauben. Anzugsmoment für die 4 Innensechs-
kantschrauben M (SW 5) max. 8 Nm
∼
0,8 kpm.
•
Achtung: Der obere Teflonstopfen muss absolut
trocken und sauber sein! Feuchtigkeit und
Schmutz beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit
der BM 70 A/P!
•
Antenne und Antennenverlängerung verschrau-
ben, Anzugsmoment für die 3 Schraubenbolzen
max. 8 Nm
∼
0,8 kpm.
•
Die Schrauben H dürfen nicht gelöst werden!
Distanzstück
(für Hochtemperatur-
Ausführung bis 250°C)
oberer Teflonstopfen
O-Ring
unterer Teflonstopfen
O-Ring
BM70
Anschlussflansch
Messumformer
Antennenverlängerung
Antenne
M
H