KROHNE BM 70 A_P DE Benutzerhandbuch
Seite 52

BM 70 A/P Montage- und Betriebsanleitung
Seite: 52
11/00
8.6.16 Behälter- (Tank-)Typ,
Bewegung der Messstoffoberfläche
Um optimale Messergebnisse zu erhalten, muss die Mess-
daten-Erfassung und Auswertung an typische Behälter-
merkmale angepasst werden: Bewegung der Messoberflä-
che, schnelle oder langsame Füllstandsänderungen, Rühr-
werke usw.
Fct. 3.5.9 TANKTYP
•
LAGERTANK
Lagerbehälter, ruhige Oberfläche, langsame
Füllstandsänderungen
•
PROZESST.
Prozessbehälter, leicht bewegte Oberfläche, schnelle
Füllstandsänderungen
•
RUEHRWERK (nur für BM 70 A)
Prozessbehälter mit Rührwerk, stark unruhige Ober-
fläche
In der Regel ist es unkritisch, wenn der Tanktyp eine Stufe
abweichend eingestellt ist. Jedoch sollte beim Lagertank
nicht "RUEHRWERK" bzw. bei Vorhandensein eines Rühr-
werks nicht "LAGERTANK" eingestellt sein.
Bei grob falscher Einstellung kann z.B. der Messwert sich
in kleinen Stufen anstatt linear ändern oder zeitweise
einfrieren.
8.6.17 Schaltausgang
Die Funktionen für den Schaltausgang sind anwendbar auf:
a) den zusätzlichen Schaltausgang in der Version "Ex-e
oder Ex-i Stromausgang HART
®
" bzw.
b) den Stromausgang, wenn die Fct. 3.3.1 FUNKTION I auf
"SCHALTAUSG." eingestellt ist.
Fct. 3.6.1. FUNKTION S
Mit dieser Funktion wird die Messgröße ausgewählt.
•
AUS (= ausgeschaltet, dann sind die Fct. 3.6.2, 3.6.3
und 3.6.4 nicht mehr anwählbar, d.h. sie werden über-
sprungen)
•
FUELLSTAND
•
ABSTAND
•
KONVERSION
•
REFLEXION
•
ERROR AUF (Vorgabe)
•
ERROR ZU
(Erläuterungen: siehe Tabelle auf nächster Seite)
Fct. 3.6.2. TYP S
•
Diese Funktion erscheint nicht (wird übersprungen),
wenn unter Fct. 3.6.1 AUS oder ERROR AUF oder
ERROR ZU eingestellt ist. Hierfür ohne Bedeutung!
•
Mit dieser Funktion wird der Schaltausgangs-Typ
eingestellt:
HOCH (= Kontakt schließt bei Überschreiten der
Schwelle + Hysterese / 2)
TIEF (= Kontakt schließt bei Unterschreiten der
Schwelle - Hysterese / 2)
Fct. 3.6.3 SCHWELLE
•
Diese Funktion erscheint nicht (wird übersprungen),
wenn unter Fct. 3.6.1 AUS, ERROR AUF oder ERROR
ZU eingestellt ist. Hierfür ohne Bedeutung!
•
Mit dieser Funktion wird die Schwelle (Grenzwert) fest-
gelegt.
•
Einstellung FUELLSTAND oder ABSTAND unter Fct.
3.6.1:
Einheit wie bei Fct. 3.1.1 TANKHOEHE. Falls ein Refe-
renz- bzw. Tankbodenoffset eingestellt ist, muss dieser
berücksichtigt werden!
•
Einstellung KONVERSION unter Fct. 3.6.1:
Einheit wie in Fct. 3.2.3 EINH.KONV.
•
Einstellung REFLEXION unter Fct. 3.6.1:
Einstellbereich : 0...100.
Fct. 3.6.4 HYSTERESE
•
Diese Funktion erscheint nicht (wird übersprungen),
wenn unter Fct. 3.6.1 AUS, ERROR AUF oder ERROR
ZU eingestellt ist. Hierfür ohne Bedeutung !
•
Mit dieser Funktion wird die Hysterese festgelegt.
•
Einstellung FUELLSTAND oder ABSTAND unter Fct.
3.6.1:
Einstellbereich und Einheit wie bei Fct. 3.1.1
TANKHOEHE.
•
Einstellung KONVERSION unter Fct. 3.6.1:
Einheit wie in Fct. 3.2.3 EINH.KONV.
•
Einstellung REFLEXION unter Fct. 3.6.1:
Einstellbereich : 0...100.
Beispiele für die Anwendung und Einstellung
s. Kap. 8.5