KROHNE BM 70 A_P DE Benutzerhandbuch
Seite 34

BM 70 A/P Montage- und Betriebsanleitung
Seite: 34
11/00
Ex-i-Stromausgang HART
®
mit Schaltausgang:
Stromausgang (nicht kommunikationsfähig):
Strom-
ausgang
Schaltausgang
max. 110mA/30V
41
42
32 31
+
-
-
+
+
Einheit
U max.= 30V
4-20mA
U min.
= 8V
Ex-i-Speise-
32 31
Strom-
ausgang
- +
nicht belegte
Anschlüsse
-
+
4-20mA
max.250
Ω
RS 485-Ausführung:
PROFIBUS-PA oder Foundation Fieldbus (FF):
B
B
A
A
RS 485
Eingang
RS 485
Ausgang
32 31
Strom-
ausgang
- +
-
+
4-20mA
max.250
Ω
32 31
Bus-
anschluss
PROFIBUS-PA / FF mit Stromausgang:
PROFIBUS-PA / FF mit Schaltausgang:
42
-
Ex-i-Speise-
+
+
Einheit
+
U max.= 30V
Strom-
ausgang
4-20mA
U min.
= 8V
41
-
32 31
Bus-
anschluss
32 31
Schaltausgang
max. 110mA/30V
42 41
Bus-
anschluss
7.9 Abschlusswiderstand der RS 485-Schnittstelle
Durch einen Wahlstecker auf der RS 485-
Leiterkarte kann wahlweise ein hochohmi-
ger Abschluss (Voreinstellung) oder ein
Abschlusswiderstand von 120
Ω
an den
RS 485-Anschlüssen A und B realisiert
werden. Hierzu ist das Gehäuse
(druckfeste Kapselung) des BM 70 A/P
Messumformers zu öffnen (s. Kap. 9.3)
und der Wahlstecker 180° gedreht einzu-
stecken, siehe rechte Skizze.
hoch-
ohmig
120
Ω
RS485 Signal-
ausgangskarte