Einsatzbedingungen – KROHNE BM 70 A_P DE Benutzerhandbuch
Seite 17

BM 70 A/P Montage- und Betriebsanleitung
Seite: 17
11/00
6. Einsatzbedingungen
Ex-Hinweise
•
Das Gerät BM 70 A/P ist nach Europa Norm (ATEX) zugelassen zum Einsatz in explosions-
gefährdeten Bereichen der Zone 0, 1 und 2
•
Das Gerät BM 70 A/P besitzt auch eine FM-Zulassung (Factory Mutual) für CLASS I, DIV 1,
GROUPS B,C,D; CLASS II/III, DIV 1, GROUPS E,F,G.
•
Die Hinweise auf dem Typenschild und die Bestimmungen in den Zulassungen sind zu
beachten.
•
Bei der Montage, Demontage oder elektrischem Anschluss im Ex-Bereich sind die einschlägi-
gen Installations- und Errichtungsbestimmungen, z.B. der VDE 0165, zu befolgen.
•
Im Rahmen der für Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen geforderten Kontrollen zur Erhal-
tung des ordnungsgemäßen Zustandes sollte eine regelmäßige Sichtprüfung der ”Druckfesten
Kapselung” (großer Deckel am Messumformer) auf äußere Beschädigung bzw. Korrosion erfolgen.
•
Vor Öffnen der ”Druckfesten Kapselung” (z.B. zur Sichtprüfung des Innenraums oder für Repa-
raturarbeiten) ist im Ex-Bereich sicherzustellen:
- dass das Gerät BM 70 A/P Level-Radar spannungslos ist und danach die vorgeschriebene
Wartezeit von 22 Minuten eingehalten wurde,
- oder dass keine Explosionsgefahr besteht (Feuererlaubnisschein!).
Sicherheitshinweise
•
Bedienung über die Tasten: Aus Gründen der elektrischen Sicherheit ist eine Bedienung der
Tasten (unter der Anzeige, bei geöffnetem Gehäuse) nur für Service- und Reparaturarbeiten von
Fachpersonal zulässig, auf keinen Fall jedoch, wenn Explosionsgefahr besteht!
•
Oberflächentemperatur: Das Gehäuse des Messumformers kann bei extremen Umgebungsbe-
dingungen Temperaturen von mehr als 70°C annehmen!
6.1 Einbaubedingungen
Zur Auswahl des optimalen Antennentyps: siehe Kapitel 7.5 !
6.1.1 Abstrahlwinkel
Als Abstrahlwinkel ist der Winkel
α
zur Vertikalen definiert, bei dem die Leistungsdichte der Radar-
Wellen den halben Wert der maximalen Leistungsdichte annimmt (Halbwertbreite):
α
α
s
Antenne Typ
Durchmesser
Abstrahl-
winkel
α
Keulenausdehnung s
je m Abstand
Typ 4
200 mm
6°
10 cm
Typ 3
140 mm
8°
14 cm
Typ 2 *
100 mm
12° *
22 cm
Typ 1 *
80 mm
16° *
30 cm
Wave-Stick
25 mm
9°
16 cm
Wave-Guide
/ Schwallrohr
25-200 mm
Ausbreitung nur innerhalb
des Schwallrohres
* Sollte nur in Schwallrohren eingesetzt werden; angegebener
Abstrahlwinkel gilt für freie Ausbreitung, d.h. ohne Schwallrohr.