KROHNE BM 70 A_P DE Benutzerhandbuch
Seite 47

BM 70 A/P Montage- und Betriebsanleitung
Seite: 47
11/00
8.6.7 Anzeige
Fct. 3.2.1 (oder Fct. 1.1.1) FKT. ANZEIGE
•
Mit dieser Funktion wird die Messgröße ausgewählt.
•
FUELLSTAND
•
ABSTAND
•
KONVERSION
•
REFLEXION
}
Messbereich siehe Abb. in
Kap. 8.5.
Wenn der Konversionswert angezeigt werden soll,
muss eine Konversionstabelle einprogrammiert sein,
sonst Parameter-Error (Fehler).
Fct. 3.2.2 (oder Fct. 1.1.2) EINH. LAENGE
Mit dieser Funktion wird die Einheit für Füllstands- und
Abstandsanzeige gewählt.
•
m
l
cm
l
mm
•
inch (Zoll)
l
Ft
•
PROZENT
l
BARGRAPH
Die ”Prozentanzeige” bezieht sich auf den Skalierungs-
bereich des Stromausgangs I. Darum muss der Strom-
ausgang auch auf Füllstand oder Abstand eingestellt sein,
sonst tritt ein Parameter-Error (Fehler) auf.
Bei "Bargraph" werden in der ersten Reihe der Anzeige
max. 25 Segmente als vertikale Striche angezeigt (0% = 1
Segment, 100% = 25 Segmente).
Fct. 3.2.3 (oder Fct. 1.1.3) EINH. KONV.
Mit dieser Funktion wird die Einheit für die Konversions-
anzeige gewählt.
•
m3
l
Liter
•
US Gal
l
GB Gal (Gal = Gallonen)
•
ft3
l
bbl (Petroleum Barrel)
•
PROZENT
l
BARGRAPH
•
Freie Einh. (siehe Fct. 3.2.4)
Die ”Prozentanzeige” bezieht sich auf den Skalierungs-
bereich des Stromausgangs I. Darum muss der Stromaus-
gang auch auf Konversion eingestellt sein, sonst tritt ein
Parameter-Error (Fehler) auf.
Bei "Bargraph" werden in der ersten Reihe der Anzeige
max. 25 Segmente als vertikale Striche angezeigt (0% = 1
Segment, 100% = 25 Segmente).
Fct. 3.2.4 FREIE EINH.
Hier wird der anzuzeigende Text für die "freie Einheit" der
Konversion (siehe Fct. 3.2.3) eingetragen. Er besteht aus
max. 10 alphanumerischen Zeichen.
•
Jede der 10 Stellen ist belegbar mit:
Buchstaben A-Z / a-z
Zahlen 0-9 oder
Sonderzeichen + -
Leerstellen (=Unterstrich)
Fct. 3.2.5 ERROR MELD.
Mit dieser Funktion kann gewählt werden, ob Fehler wäh-
rend des Messbetriebs angezeigt werden sollen.
•
NEIN Fehlermeldungen erscheinen nur in der
Fehlerliste, s. Kap. 8.8
•
JA
Treten im Messbetrieb Fehler auf, werden
Messwert und Fehlermeldungen im Wechsel
angezeigt.
8.6.8 Stromausgang I
Fct. 3.3.1. FUNKTION I
Mit dieser Funktion wird die Messgröße ausgewählt.
•
AUS (= ausgeschaltet, der Ausgang liefert konstant 4
mA, z.B. notwendig für HART
®
Multidrop; die Fct. 3.3.2
bis 3.3.4 sind nicht mehr anwählbar, d.h. sie werden
übersprungen.)
•
FUELLSTAND
•
ABSTAND
•
KONVERSION
•
REFLEXION
•
SCHALTAUSG. (Funktion und Schaltschwelle werden in
Fct. 3.6 eingestellt).
Fct. 3.3.2 BEREICH I
Mit dieser Funktion wird der Strom im Fehlerzustand fest-
gelegt.
E = Error (Fehler) bei 2 mA oder 22 mA.
•
4-20 mA (letzten Messwert halten bei Fehler)
•
4-20 mA/E=2 (Ex-i-Ausgang: min. 3,6 mA)
•
4-20 mA/E=22
Fct. 3.3.3 SKAL. 4mA
•
Diese Funktion erscheint nicht (wird übersprungen),
wenn unter Fct. 3.3.1 ”AUS” eingestellt ist.
•
Mit dieser Funktion wird für I
min
= 4 mA der untere Füll-
stands-, Abstands-, Konversions- oder Reflexionswert
festgelegt (Skalierung 4mA).
•
Einstellung FUELLSTAND oder ABSTAND unter Fct.
3.3.1:
Einstellbereich und Einheit für SKAL. 4mA wie bei Fct.
3.1.1 TANKHOEHE. Falls ein Referenz- bzw. Tankbo-
denoffset eingestellt ist, muss dieser berücksichtigt
werden!
•
Einstellung KONVERSION unter Fct. 3.3.1:
Einheit für SKAL. 4 mA wie in Fct. 3.2.3 EINH.KONV.
Wert muss aber kleiner sein als der Maximalwert in der
Konversionstabelle.
•
Einstellung REFLEXION unter Fct. 3.3.1:
Der Einstellbereich für SKAL. 4 mA ist 0...99.
Fct. 3.3.4 SKAL. 20mA
•
Diese Funktion erscheint nicht (wird übersprungen),
wenn unter Fct. 3.3.1 ”AUS” eingestellt ist.
•
Mit dieser Funktion wird für I
max
= 20 mA der obere
Füllstands-, Abstands-, Konversions- oder Reflexions-
wert festgelegt (Skalierung 20mA)
•
Einstellung FUELLSTAND oder ABSTAND unter Fct.
3.3.1:
Einstellbereich und Einheit für SKAL. 20 mA wie bei Fct.
3.3.1 TANKHOEHE. Der hier eingestellte Wert sollte
nicht größer als die Ansprechschwelle sein.
(Ansprechschwelle = Behälterhöhe (Fct. 3.1.1) - Block-
distanz (Fct. 3.1.2)). Falls ein Referenz- bzw. Tankbo-
denoffset eingestellt ist, muss dieser berücksichtigt
werden!
•
Einstellung KONVERSION unter Fct. 3.3.1:
Einheit für SKAL. 20 mA wie in Fct. 3.2.3 EINH.KONV. Der
hier eingestellte Wert muss größer sein, als der von Fct.
3.3.3, sonst Fehler beim Parameter-Check.
•
Einstellung REFLEXION unter Fct. 3.3.1:
Der Einstellbereich für I
max
= 20 mA ist 1...100.
Der hier eingestellte Wert muss größer sein als der von
Fct. 3.3.3, sonst Fehler beim Parameter-Check.
Beispiele für die Anwendung und Einstellung s. Kap. 8.5