KROHNE BM 70 A_P DE Benutzerhandbuch
Seite 72

BM 70 A/P Montage- und Betriebsanleitung
Seite: 72
11/00
druckabhängig bis +150°C
Klimaklasse
Einsatzorte mit direkter Freiluft-Klimaeinwirkung, Schärfegrad D1 gemäß EN 60654-1
Schutzart
(Messumformer) IP66 / IP67
Stoßfestigkeit
Schlagprüfung gemäß EN 61010, Abschn. 8.2 mit 0.5 J Energie; Fallprüfung nach prEN
50178
Schwingungsfestigkeit
IEC 68-2-6 bzw. prEN 50178 (10-57Hz:0.075mm/57-150 Hz:1g)
EMV
EN 50081-1, EN 50082-2; NAMUR-Empfehlung
6.3
Messstoffbedingungen
Physikalische Eigenschaften
Dielektrizitätszahl:
keine Einflüsse auf das Messergebnis; für zuverlässige Messung sollte die
Dielektrizitätszahl folgende Mindestwerte aufweisen:
ε
r
> 1.5;
ε
r
< 3: Schwallrohr empfohlen; Wave-Stick eingetaucht:
ε
r
> 4
Messstoffeinschränkungen
flüssiges Ammoniak (NH
3
); flüssiger Wasserstoff (H
2
); flüssiges Helium (He)
Messstofftemperatur
unbegrenzt (Umgebungs- und Flanschtemperatur beachten!)
Betriebsdruck
Hornantenne/Wave-Guide:
Wave-Stick
abhängig von Flanschgröße und -druckstufe (s. Tabelle) Standard: max. 64 bar (höhere
auf Anfrage)
Temperatur T [°C]
Druck
-20
+150
+100
-1
+1
+16
[bar]
46 - 0.3·T[°C]
bar
7
Konstruktiver Aufbau
Abmessungen und Gewichte
s. Abmessungen und Gewichte, Kap. 7.2
Werkstoffe
Gehäuse: Messumformer
Flanschsystem, Antenne, Verlängerung
Dichtungen
Wave-Stick mit Flanschteller:
Aluminium mit elektrostatischer Pulverbeschichtung; Sichtfenster: Glas
Edelstahl 1.4571 oder 1.4435, Hastelloy C4 oder B2, Titan, Tantal;
(andere Werkstoffe auf Anfrage)
FFKM (Kalrez 4079 oder Parofluor V8545-75); Kalrez 2035; Viton (FPM); FEP-
beschichtet (grundsätzlich ist in allen Ausführungen auch PTFE messstoffberührend)
Nur PTFE messstoffberührend; Flansch aus 1.4571 (316 Ti)
Prozessanschluss
Hornantenne/Wave-Guide
Wave-Stick
Milchrohrverschraubung
Tri-Clamp-Verbindung
DIN 2501 / DIN 2526, Form C DN 50 … DN 200 / PN 6 … PN 64;
ANSI B 16.5 2‘‘ … 8‘‘, Klasse 150/300 lb/RF;
DIN 2501 / DIN 2526, Form C DN 50 … 150;
ANSI B 16.5 2‘‘ … 6‘‘;
DIN 11 851 DN 50, DN 65, DN 80
SMS 1145 51 mm, 63 mm, 76 mm
ISO 2852 2‘‘ … 4‘‘
Elektrischer Anschluss
Kabeleinführungen:
3x M25×1,5
Klemmen:
0.5-2.5 mm² (eindrähtig: max. 4 mm²)
PE bzw. FE und PA:
Bügelklemme (max. 4 mm²)
Abschirmung für RS 485-Leitung und für Stromausgangs-Leitung > 100 m
8
Anzeige- und Bedienoberfläche
Tastatur
3 Tasten
Magnetsensoren
Bedienung mit Magnetstift ohne Öffnen des Gehäuses
Örtliche Anzeige
2-zeilige beleuchtete LCD-Anzeige + 6 Status-Marker
Bedien- und Anzeige-Sprache
deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, portugiesisch, schwedisch
Maßeinheiten
Längen: m, cm, mm, inch, ft, %; Volumen: m³, Liter, US Gal, GB Gal, ft3, bbl, %
Konversionseinheit: beliebiger Text
9
Hilfsenergie
24 V DCAC
18-31.2 V DC oder 18-26.4 V AC (45-66 Hz)
115/230 V AC
umschaltbar: 100-120 V AC (Toleranz: 85-127V), 200-240 V AC (Toleranz: 170-254V);
45-66 Hz
Leistungsaufnahme
typ. 7.5-10 W / 12 VA