Software-historie – KROHNE BM 70 A_P DE Benutzerhandbuch
Seite 4

BM 70 A/P Montage- und Betriebsanleitung
Seite: 4
11/00
Software-Historie
Geräte-Firmware
Für BM 70 A:
Einführung
Mon/Jahr
Firmware
Version
Geräte-
Anleitung
Bemerkungen
06/97
3.00PREn
06/97
Testversionen
01/98
3.00
11/97-11/00
Erste Serien-Version. Fehler bei Leerspektrumsaufnahme mit
WAVE-STICK; selbständiger Reset bei extrem schwachem
Signal.
05/98
3.01
11/97-11/00
Elimination der Fehler von V. 3.00; Verbesserung der
Leerspektrumsanwendung am Tankboden
07/99
3.02
05/98-11/00
Implementierung des ModBus-Protokolls; Anpassung an
PROFIBUS-Schnittstelle; Verbesserung der PC-CAT Protokoll-
umschaltung im Multidrop-Betrieb; Festlegung des unteren
Fehlerstroms auf 3.6 mA für den Ex-i Stromausgang;
verbesserte Tankbodenverfolgung; verbesserte
Spektrumsauswertung bei Tankhöhen > 15 m.
11/99
3.03
05/98-11/00
Behebung eines Fehlers im Modus "Halten bei Fehler"
(Ausgangsstrom ging auf 1 mA oder 3.6 mA; nur V. 3.02);
Anpassung des HART-Protokolls für den Betrieb mit dem
Bedienprogramm AMS, sowie kleinere Fehlerkorrekturen;
Verbesserte Tankbodenerkennung (Messwert geht jetzt
grundsätzlich auf eingestellte Tankbodenposition); Wenn nach
dem Start des Geräts kein Messwert gefunden wird geht das
Gerät direkt in die Tankbodenerkennung und die lokale Anzeige
auf Füllstand = 0, wenn Fct. 3.2.5 Error Meldungen = NEIN
eingestellt ist.
Für BM 70 P:
Einführung
Mon/Jahr
Firmware
Version
Geräte-
Anleitung
Bemerkungen
05/98
4.00PREn
4.01PREn
4.02PREn
05/98
Testversionen
07/99
4.02
05/98-11/00
Erste Serien-Version.
11/99
4.03
05/98-11/00
Behebung eines Fehlers im Modus "Halten bei Fehler"
(Ausgangsstrom ging auf 1 mA oder 3,6 mA; nur V. 4.02);
Anpassung des HART-Protokolls für den Betrieb mit dem
Bedienprogramm AMS, sowie kleinere Fehlerkorrekturen;
Verbesserte Tankbodenerkennung (Messwert geht jetzt
grundsätzlich auf eingestellte Tankbodenposition); Wenn nach
dem Start des Geräts kein Messwert gefunden wird geht das
Gerät direkt in die Tankbodenerkennung und die lokale
Anzeige auf Füllstand = 0, wenn Fct. 3.2.5 Error Meldungen
= NEIN eingestellt ist.