U p r k – NORD Drivesystems BU0180 Benutzerhandbuch
Seite 125

6 Parametrierung
BU 0180 DE-0914
125
Parameter
{ Werkseinstellung }
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P552
[-01]
[-02]
CAN Master Zyklus
(CAN Master Zykluszeit (Systembus))
S
0 … 100 ms
{ alle 2 }
In diesem Parameter wird die Zykluszeit für den Systembus-Mastermodus und zum CANopen-
Geber eingestellt (vgl. P503/514/515):
[01] = CAN Masterfunktion, Zykluszeit Systembus Masterfunktionalität
[02] = CANopen Abs.wertgeber, „CANopen Absolutwertgeber“, Zykluszeit Systembus
Absolutwertdrehgeber
Bei der Einstellung 0 = „Auto“ wird der Defaultwert (siehe Tabelle) verwendet.
Je nach eingestellter Baudrate ergibt sich ein unterschiedlicher Minimalwert für die tatsächliche
Zykluszeit:
Baudrate
Minimalwert t
Z
Default Systembus Master
Default Systembus Abs.
10kBaud
10ms
50ms
20ms
20kBaud
10ms
25ms
20ms
50kBaud
5ms
10ms
10ms
100kBaud
2ms
5ms
5ms
125kBaud
2ms
5ms
5ms
250kBaud
1ms
5ms
2ms
500kBaud
1ms
5ms
2ms
1000kBaud
1ms
5ms
2ms
P555
P-Begrenzung Chopper
(P-Begrenzung Chopper)
Nur bei BG II
relevant
S
5 ... 100 %
[ 100 ]
Mit diesem Parameter ist eine Leistungsbegrenzung für den Brems-Widerstand programmier-
bar. Die Einschaltdauer (Modulationsgrad) des Brems-Choppers kann maximal bis zur
angegebenen Grenze ansteigen.
Die Folge wäre dann eine Überspannungsabschaltung des FU.
Der richtige Prozentwert wird wie folgt berechnet:
%
100
[%]
2
max
max
´
´
=
U
P
R
k
BW
R = Widerstand des Bremswiderstandes
P
maxBW
= kurzzeitige Spitzenleistung des Bremswiderstandes
U
max
= Chopper-Schaltschwelle des FU
1~ 115/230V
Þ 440V=
3~ 230V~
Þ 440V=
3~ 400V~
Þ 840V=
HINWEIS: Bei Verwendung der internen Bremswiderstände SK BRI4-... sollte unbedingt eine
geeignete Begrenzung eingestellt werden.
P556
Bremswiderstand
(Bremswiderstand)
Nur bei BG II
relevant
S
20 ... 400
W
{ 120 }
Wert des Bremswiderstandes für die Berechnung der maximalen Bremsleistung, um den
Widerstand zu schützen.
Ist die maximale Dauerleistung (P557) inkl. Überlast (200% für 60s) erreicht, so wird ein Fehler
I
2
t-Grenze (E003.1) ausgelöst. Weitere Details im P737.