NORD Drivesystems BU0180 Benutzerhandbuch
Seite 83

6 Parametrierung
BU 0180 DE-0914
83
Parameter
{ Werkseinstellung }
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P107
Einfallzeit Bremse
(Einfallzeit Bremse)
P
0 ... 2.50 s
{ 0.00 }
Elektromagnetische Bremsen haben eine physikalisch bedingte verzögerte Reaktionszeit beim
Einfallen. Dies kann zum Lastsacken bei Hubwerksanwendungen führen, da die Bremse die Last
verzögert übernimmt.
Diese Einfallzeit kann durch den Parameter (P107) berücksichtigt werden.
Innerhalb der einstellbaren Einfallzeit liefert der FU die eingestellte absolute Minimalfrequenz
(P505) und verhindert so das Anfahren gegen die Bremse und das Lastsacken beim Anhalten.
Siehe hierzu auch den Parameter >Lüftzeit< (P114)
HINWEIS: Zur Steuerung elektromagnetischer Bremsen (insbesondere bei Hubwerken) ist die
optionale Baugruppe SK CU4-MBR zu verwenden. Als absolute Minimalfrequenz
(P505) sollte 2.0Hz nicht unterschritten werden.
HINWEIS: Ist im (P107) oder (P114) eine Zeit > 0 eingestellt, wird im Moment des Einschaltens
des FU die Höhe des Magnetisierungsstroms (Feldstrom) überprüft. Ist kein
ausreichender Magnetisierungsstrom vorhanden, verharrt der FU im
Magnetisierungszustand und die Motorbremse wird nicht gelüftet.
HINWEIS: Bei Verwendung der Bremsenansteuerung ist grundsätzlich darauf zu achten, dass
der Parameter (P107)
≠ 0 einzustellen ist
Empfehlung für Anwendung:
Hubwerk mit Bremse ohne Drehzahlrückführung
P114 = 0.2...0.3sec. *
P107 = 0.2...0.3sec. *
P201…P208 = Motordaten
P505 = 2...4Hz
für sicheres Anfahren
P112 = 401 (Aus)
P536 = 2.1 (Aus)
P537 = 150%
P539 = 2/3 (I
SD
-Überwachung)
gegen Lastsacken
P214 = 50...100% (Vorhalt)
* Einstellwerte (P107/P114) abhängig
von Bremsentyp und Motorgröße. Bei
kleineren Leistungen auch tendenziell
kleinere Werte als angegeben
erforderlich.
Ausgangs-
frequenz
P107
Bremse gelüftet
P114
oder
P107, wenn P114 = 0
EIN-Signal
P505
AUS-Signal
Zeit