NORD Drivesystems BU0180 Benutzerhandbuch
Seite 85

6 Parametrierung
BU 0180 DE-0914
85
Parameter
{ Werkseinstellung }
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P109
Strom DC-Bremse
(Strom DC-Bremse)
S
P
0 ... 250 %
{ 100 }
Stromeinstellung für die Funktionen Gleichstrombremsung (P108 = 3) und kombinierte Bremsung
(P108 = 5).
Der richtige Einstellwert ist von der mechanischen Last und der gewünschten Anhaltezeit
abhängig. Ein hoher Einstellwert kann große Lasten schneller zum Stillstand bringen.
Die Einstellung 100% entspricht einem Stromwert wie er im Parameter >Nennstrom< P203
hinterlegt ist.
HINWEIS: Der mögliche Gleichstrom (0Hz) den der FU liefern kann, wird begrenzt. Diesen
Wert entnehmen Sie bitte der Tabelle im Kap. 9.4.3 , der Spalte 0Hz. In
Grundeinstellung liegt dieser Grenzwert bei 110%.
P110
Zeit DC-Bremse an
(Zeit DC-Bremse an)
S
P
0.00 ... 60.00 s
{ 2.00 }
Ist die Zeit, die der Motor bei den Funktionen Gleichstrombremsung (P108 = 3), mit dem im
Parameter >Strom DC Bremse< gewählten Strom beaufschlagt wird.
Je nach Verhältnis, aktuelle Ausgangsfrequenz zu max. Frequenz (P105) wird die >Zeit DC-
Bremse< verkürzt.
Der Zeitablauf startet mit der Wegnahme der Freigabe und kann durch eine erneute Freigabe
abgebrochen werden.
P111
P-Faktor Momentengr.
(P-Faktor Momentengrenze)
S
P
25 ... 400 %
{ 100 }
Wirkt direkt auf das Verhalten des Antriebes an der Momentengrenze. Die Grundeinstellung von
100% ist für die meisten Antriebsaufgaben ausreichend.
Bei zu großen Werten neigt der Antrieb zum Schwingen beim Erreichen der Momentengrenze.
Bei zu kleinen Werten wird die programmierte Momentengrenze evtl. überschritten.
P112
Momentstromgrenze
(Momentstromgrenze)
S
P
25 ... 400 % / 401
{ 401 }
Mit diesem Parameter kann ein Grenzwert für den momentbildenden Strom eingestellt werden.
Dieser kann eine mechanische Überlastung des Antriebs verhindern. Er kann jedoch keinen
Schutz bei mechanischer Blockade (Fahren auf den Block) bieten. Eine Rutschkupplung als
Schutzeinrichtung ist nicht ersetzbar.
Die Momentstromgrenze kann auch über einen analogen Eingang stufenlos eingestellt werden.
Der maximale Sollwert (vergl. Abgleich 100%, P403[-01] . .[-06]) entspricht dann dem Einstellwert
in P112.
Der Grenzwert 20% Momentstrom kann auch von einem kleineren analogen Sollwert (P400[-01]
… [-09] = 11 oder 12) nicht unterschritten werden.
401 = AUS steht für die Abschaltung der Momentstromgrenze! Dies ist gleichzeitig die
Grundeinstellung des FU.