6 informationen (frequenzumrichter) – NORD Drivesystems BU0180 Benutzerhandbuch
Seite 127

6 Parametrierung
BU 0180 DE-0914
127
6.1.6
Informationen (Frequenzumrichter)
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Paramter-
satz
P700
[-01]
...
[-03]
Akt. Betriebszustand
(Aktueller Betriebszustand)
0.0 ... 21.4
Anzeige von aktuellen Meldungen zum akuellen Betriebszustand des Frequenzumrichters, wie
Störung, Warnung bzw. Ursache einer Einschaltsperre. Details zu den Meldungen siehe Kap. 7
[-01] = Aktuelle Störung, zeigt den aktuell aktiven (nicht quittierten) Fehler an (Kap. 7.2.1 )
[-02] = Aktuelle Warnung, zeigt eine aktuell anstehende Warnmeldung an (Kap. 7.3 )
[-03] = Grund Einschaltsperre, zeigt den Grund für eine aktive Einschaltsperre an (Kap. 7.4 )
Hinweis
SimpleBox: mit der Simplebox lassen sich lediglich Warnmeldungen und Störungen anzeigen.
Die Darstellung der Meldungen erfolgt codiert. Die Beschreibung der Codes (Warn-
/Fehlernummern) ist in den jeweiligen Tabellen der Kapitel 7.2.1 bzw. 7.3 zu finden.
ParameterBox: mit der Parameterbox werden die Meldungen im Klartext angezeigt. Außerdem
lässt sich der Grund für eine mögliche Einschaltsperre anzeigen.
Bus: Die Darstellung der Fehlermeldungen auf Busebene erfolgt dezimal im Ganzzahlfomat.
Wird der Wert durch 10 geteilt, entspricht die Darstellung der, wie in Kap. 7.2 aufgeführt.
Beispiel: Anzeige: 20
→ Fehler Nummer: 2.0
P701
[-01]
...
[-05]
Letzte Störung 1...5
(Letzte Störung 1...5)
0.0 ... 21.4
Dieser Parameter speichert die letzten 5 Störungen des Frequenzumrichters. (Details Kap. 7 )
Mit der SimpleBox muss der entsprechende Speicherplatz 1...5 (Array-Parameter) angewählt
werden und mit der OK-Taste bestätigt werden, um den gespeicherten Fehlercode auszulesen.
P702
[-01]
...
[-05]
Freq. letzte Störung 1...5
(Frequenz letzte Störung 1...5)
S
-400.0 ... 400.0 Hz
Dieser Parameter speichert die Ausgangsfrequenz, die im Moment der Störung geliefert wurde.
Es werden die Werte der letzten 5 Störungen gespeichert.
Mit der SimpleBox muss der entsprechende Speicherplatz 1...5 (Array-Parameter) angewählt
werden und mit der OK-Taste bestätigt werden, um den gespeicherten Wert auszulesen.
P703
[-01]
...
[-05]
Strom letzte Störung 1...5
(Strom letzte Störung 1...5)
S
0.0 ... 999.9 A
Dieser Parameter speichert den Ausgangsstrom, der im Moment der Störung geliefert wurde.
Es werden die Werte der letzten 5 Störungen gespeichert.
Mit der SimpleBox muss der entsprechende Speicherplatz 1...5 (Array-Parameter) angewählt
werden und mit der OK-Taste bestätigt werden, um den gespeicherten Wert auszulesen.
P704
[-01]
...
[-05]
Spg. letzte Störung 1...5
(Spannung letzte Störung 1...5)
S
0 ... 600 V AC
Dieser Parameter speichert die Ausgangsspannung die im Moment der Störung geliefert
wurde. Es werden die Werte der letzten 5 Störungen gespeichert.
Mit der SimpleBox muss der entsprechende Speicherplatz 1...5 (Array-Parameter) angewählt
werden und mit der OK-Taste bestätigt werden, um den gespeicherten Wert auszulesen.