8 technische daten, Ap. 8 ) – NORD Drivesystems BU0180 Benutzerhandbuch
Seite 151

8 Technische Daten
BU 0180 DE-0914
151
8 Technische Daten
8.1 Allgemeine Daten Frequenzumrichter Baureihe SK 1x0E
Funktion
Spezifikation
Ausgangsfrequenz
0.0 … 400.0Hz
Pulsfrequenz
3.0 … 16.0kHz, Standardeinstellung = 6kHz
Leistungsreduktion > 8kHz bei 115/230V-Gerät, > 6kHz bei 400V-Gerät
typ. Überlastbarkeit
150% für 60s, 200% für 3.5s
Schutzmaßnahmen gegen
Übertemperatur des Frequenzumrichters
Über- und Unterspannung
Kurzschluss, Erdschluss
Überlast, Leerlauf
Regelung und Steuerung
Sensorlose Stromvektorregelung (ISD), lineare U/f-Kennlinie,
automatische Magnetisierungsanpassung (Energiesparfunktion)
Motortemperatur-Überwachung
I
2
t-Motor, PTC / Bimetall-Schalter
Digitaleingang
3x low 0-5V, high 14-30V, R
i
= 9.5k
W, C
i
= 10nF, Zykluszeit = 4ms
Galvanische Trennung
Steuerklemmen
Steuerausgänge Digitaler Ausgang: 24V±25% DC, max. 20mA, max. 1,2k
W Last
Schnittstellen
Standard: RS 485 (USS)
– nur für
Parametrierboxen
RS 232 (Single Slave)
Systembus
Option: Profibus, CANopen,
DeviceNet, AS-Interface,
EtherCAT, PROFINET,
POWERLINK,
Ethernet/IP
Wirkungsgrad Frequenzumrichter
> 95%, je nach Baugröße
Lager- und Transporttemperatur
-25°C … +60/70°C
Betriebs- / Umgebungstemperatur
-25°C … +50°C, je nach Betriebsart (Details: Kap. 8.2 )
ATEX: -20…+40°C (Details: Kap. 2.10 )
Langzeitlagerung
Siehe Kapitel 9.11.1
Schutzart
IP55, optional IP66
Max. Aufstellhöhe über NN
bis 1000m:
keine Leistungsreduktion
1000...4000m:
1%/ 100m Leistungsreduktion (bis 2000m
Überspannungskat.3)
2000...4000m:
es wird nur noch Überspannungskategorie 2 eingehalten,
ein externer Überspannungsschutz am Netzeingang ist
erforderlich
Umweltbedingungen
Transport (IEC 60721-3-2):
Schwingung: 2M2
Betrieb (IEC 60721-3-3):
Schwingung: 3M7;
Klima: 3K3 (IP55) / 3K4 (IP66)
Wartezeit zwischen
zwei Netzeinschaltzyklen
60 sec für alle Geräte, im normalen Betriebszyklus
Netz/Motor/Br.Widerstand
4mm
2
flexible Leitung mit Aderendhülsen, 6mm
2
mit
starrer Leitung
Anzugsmoment der
Schraubklemmen:
0.5...0.6Nm
Steuerteil / Systembus
1.5mm
2
, starr und flexible Leitung mit Aderend-
hülsen, 0,75mm² flexibel mit Aderendhülsen mit
Kunststoffhülle
RS485 / RS232
1x RJ12 (6-polig)
24V - Ausgang
(Klemme 43)
Digitalausgänge
24V DC ±25%, max. 150mA
24V DC ±25%, max. 20mA
3
Der über den digitalen Ausgängen abgenommene Strom muss hierüber ebenfalls gedeckt werden. Auch etwaig an der
RJ12-Buchse angeschlossene Bedienbaugruppen belasten die 24V-Spannung. (150mA = I
DIG1
+ I
DIG2
+ I
OUT
+ I
BEDIEN
)