1 betriebsanzeigen – NORD Drivesystems BU0180 Benutzerhandbuch
Seite 79

6 Parametrierung
BU 0180 DE-0914
79
6.1.1
Betriebsanzeigen
Die verwendeten Abkürzungen sind im Kapitel 9.12 „Abkürzungen im Handbuch“ beschrieben.
Parameter
{ Werkseinstellung }
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P000
Betriebsanzeige
(Betriebsanzeige)
0.01 ... 9999
In der Anzeige der SimpleBox (SK CSX-3H) wird der im Parameter P001 ausgewählte
Betriebswert online angezeigt.
P001
Auswahl Anzeige
(Auswahl Anzeige)
0 ... 65
{ 0 }
0 = Istfrequenz [Hz], ist die aktuell vom FU gelieferte Ausgangsfrequenz.
1 = Drehzahl [1/min], ist die vom FU berechnete tatsächliche Drehzahl.
2 = Sollfrequenz [Hz], ist die Ausgangsfrequenz, die dem anstehenden Sollwert entspricht.
Diese muss nicht mit der aktuellen Ausgangsfrequenz übereinstimmen.
3 = Strom [A], ist der aktuelle, vom FU gemessene Ausgangsstrom.
4 = Momentstrom [A], ist der drehmomentbildende Ausgangsstrom des FU.
5 = Spannung [V~ ], ist die vom FU am Ausgang gelieferte aktuelle Wechselspannung.
6 = Zwischenkreisspg. [V DC], „Zwischenkreisspannung“ ist die interne Gleichspannung
des FU. Diese ist u.a. von der Höhe der Netzspannung abhängig.
7 = cos Phi, der aktuell berechnete Wert des Leistungsfaktors.
8 = Scheinleistung [kVA], ist die vom FU berechnete aktuelle Scheinleistung.
9 = Wirkleistung [kW], ist die vom FU berechnete aktuelle Wirkleistung.
10 = Drehmoment [%], ist das vom FU berechnete aktuelle Drehmoment.
11 = Feld [%], ist das vom FU berechnete aktuelle Feld im Motor.
12 = Betriebsstunden [h], Zeit in der am FU Netzspannung anliegt.
13 = Betriebsstd. Freigab [h], „Betriebsstunden Freigabe“ ist die Zeit, die der FU
freigegeben ist.
14 = Analogeingang 1 [%], aktueller Wert AIN1 der ersten I/O-Erweiterung SK xU4-IOE.
15 = Analogeingang 2 [%], aktueller Wert AIN2 der ersten I/O-Erweiterung SK xU4-IOE.
16 = … 18 reserviert
19 = Kühlkörpertemperatur [°C], aktuelle Temperatur des FU Kühlkörpers.
20 = Auslastung Motor [%], durchschnittliche Motor-Auslastung, basierend auf den
bekannten Motordaten (P201...P209).
21 = Auslastung Brems - R [%], „Auslastung Bremswiderstand“ durchschnittliche
Bremswiderstand-Auslastung, basierend auf den bekannten Widerstandsdaten
(P556...P557).
22 = Temperatur Innenraum [°C], aktuelle Temperatur im FU-Gehäuse.
23 = Temperatur Motor [°C], nur zusammen mit Analogeingang und entsprechender
Beschaltung (KTY84).
30 = Aktueller Sollwert Motorpoti-Sollwert [Hz], Anzeige des Sollwertes der im Vorwege
(ohne das der Antrieb läuft) über die Motorpotifunktion 71 / 72 (Siehe Parameter P420)
eingestelt werden kann.
50 = … 54 reserviert
60 = R Stator Ident, Statorwiderstand automatischer Ermittlung der Motordaten, P220
61 = R Rotor Ident, Rotorwiderstand aus automatischer Ermittlung der Motordaten, P220
62 = L Streu Stator Ident, Statorstreuinduktivität aus auto. Ermittlung der Motordaten P220
63 = L Stator Ident, Statorinduktivität aus automatischer Ermittlung der Motordaten, P220
64 = Reserviert
65 = Reserviert