3 sollwertwandler, sk cu4rel, 3 sollwertwandler, sk cu4-rel, Sollwertwandler, sk cu4-rel – NORD Drivesystems BU0180 Benutzerhandbuch
Seite 57

3 Optionen
BU 0180 DE-0914
57
3.3.3
Sollwertwandler, SK CU4-REL
Die analogen Eingänge der Frequenzumrichter der Baureihe SK 1x0 E und der optionalen Netzteile
SK xU4-24V können ausschließlich unipolare, auf GND bezogene Sollwerte (0/2 … 10V; 0/4 … 20mA) ver-
arbeiten. Steht ein bipolarer Sollwert (- 10V … + 10V) zur Verfügung, muss dieser mit Hilfe des Sollwert-
wandlers SK CU4-REL zuvor auf ein 0 … 10V Signal umgesetzt werden.
Auf der Baugruppe sind zwei Koppelrelais integriert, die durch die Digitalausgänge des Frequenzumrichters
angesteuert und je nach Anschluss als Öffner oder Schließer genutzt werden können.
•
+24V Steuerspannung
•
2x Analogeingang (-10 … +10V)
•
2x Digitaleingang
•
2x Analogausgang (0 … 10V)
à
nur zur Weiterleitung
an den Frequenzumrichter
•
2x Relaisausgang (Ausführung jeweils als Wechsler)
•
Max. zulässiger Dauerstrom Relais: 1000mA (
≤30VDC)
•
incl. Kabelsatz
Die Klemmenleiste der Kundenschnittstelle SK CU4-REL-… ist in zwei Potentialebenen (Potentialtrennung
max. 50VDC) aufgeteilt. Diese sind bei Auslieferung durch einen steckbaren Jumper miteinander verbun-
den.
Die bipolaren Analogsignale sind an die Eingangsklemmen 114 bzw. 116 anzuschließen. Über die analogen
Ausgänge (Klemme 117 bzw. 118) können die auf 0…10V umgeformten Signale abgegriffen und zur Wei-
terverarbeitung an den Frequenzumrichter geführt werden. Um die Funktion der Analogsignalwandler zu
gewährleisten, sind die 10V
DC
– Referenzspannung des Frequenzumrichters und das Bezugspotential der
Sollwertquelle(n) auf die SK CU4-REL zu verdrahten.
R
21
R
22
R
24
R
11
R
12
R
14
40
C2
C1
1
1
8
1
1
7
1
1
6
1
1
4
1
1
1
1
1
2
44
Relais 1
Verbindung der 24V Spannungs-
versorgung vom SK 1x0E
Anschluss AOUT der SK CU4
an AIN vom SK 1x0E
24V
AGND / 0V
Anschluss an Klemmenleiste
der SK CU4-REL-…
10V REF.
DI1
AOUT1
R11 / R14 = NO
R11 / R12 = NC
SK CU4-
SK 1x0E-
Ansteuerung Dig. IN der SK CU4
durch DO vom SK 1x0E
AIN1
Anschluss bipolare Analogsignale
Potentialebene: Analog
Potentialebene: Digital / Relais
…
11
12*
43
1
16
14
…
40
3
AIN2
AOUT2
DI2
Relais 2
R21 / R24 = NO
R21 / R22 = NC
* Klemme 12 bzw. Klemme 40
GND / 0V
Jumper Verbindung Potentialebenen :
Darstellung: Potentialebenen analog und digital
verbunden
Abb. ähnlich