4 anzeige und bedienung, 1 diagnose leds am frequenzumrichter – NORD Drivesystems BU0180 Benutzerhandbuch
Seite 63

4 Anzeige und Bedienung
BU 0180 DE-0914
63
4 Anzeige und Bedienung
Durch den Einsatz verschiedener Module für die Anzeige, Steuerung und Parametrierung kann der Fre-
quenzumrichter komfortabel an die verschiedensten Anforderungen angepasst werden.
Für eine einfache Inbetriebnahme lassen sich alpha-numerische Anzeige- und Bedienmodule verwenden
(Kap. 4.2 ). Für komplexere Aufgaben bietet sich, unter Verwendung der NORD CON Parametriersoftware,
die Anbindung an ein PC-System an.
Im Auslieferzustand, ohne zusätzliche Optionen, ist die Diagnose-LED von außen sichtbar. Diese signali-
siert den aktuellen Gerätezustand. Hingegen ist AS-i-LED (SK 190E) nur im geöffneten Zustand sichtbar.
4.1 Diagnose LEDs am Frequenzumrichter
Der Frequenzumrichter generiert Meldungen zum Betriebszustand. Diese Meldungen (Warnungen, Störun-
gen, Schaltzustände, Messdaten) können über Parametriertools (z.B. ParameterBox - siehe Kapitel 4.2 )
angezeigt werden (Parametergruppe P7xx). In begrenztem Umfang werden Meldungen aber auch über die
Diagnose und Status - LEDs visualisiert.
LED
Na-
me
Farbe
Beschreibung
Signal Zustand
Bedeutung
DS
dual
rot/grün
Gerätestatus
aus
Frequenzumrichter nicht betriebsbereit,
Þ
keine Steuerspannung
grün an
Frequenzumrichter ist betriebsbereit
grün blinkt
0,5 Hz
Frequenzumrichter ist einschaltbereit
4 Hz
Frequenzumrichter ist in Einschaltsperre
rot / grün
4 Hz
Warnung
im Wechsel
1…25Hz
Überlastungsgrad des eingeschalteten FU
grün an +
rot blinkt
Frequenzumrichter nicht betriebsbereit,
rot blinkt
F
ehler, Blinkhäufigkeit → Fehlernummer
AS-i
dual
Status AS-i
aus
Keine Spannung an der AS-i Baugruppe (PWR)
rot/grün
grün
Normaler Betrieb
rot
Kein Datenaustausch
Þ
Slave Adresse = 0 / Slave nicht in LPS /
Slave mit falscher IO/ID /
Master im
STOP mode / Reset aktiv
rot / grün
im Wechsel
Peripherie Fehler
Diagnoseverschluss
Status-LED
LED für AS-Interface
(SK 190E)
Diagnoseschnittstelle