NORD Drivesystems BU0180 Benutzerhandbuch
Seite 96

SK 180E Handbuch für Frequenzumrichter
96
BU 0180 DE-0914
Parameter
{ Werkseinstellung }
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P402
[-01]
...
[-06]
Abgleich: 0%
(Abgleich Analogeingang: 0%)
S
-50.00 ... 50.00 V
{ alle 0.00 }
[-01] = Analogeingang 1,
Funktion des im FU integrierten Analogeingang 1
[-02] = Analogeingang 2,
Funktion des im FU integrierten Analogeingang 2
[-03] = Ext. Analogeingang 1,
AIN1 der ersten I/O-Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-04] = Ext. Analogeingang 2,
AIN2 der ersten I/O-Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-05] = Ext.
A.ein.
1 2nd IOE,
AIN1 der zweiten I/O-Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-06] = Ext.
A.ein.
2 2nd IOE,
AIN2 der zweiten I/O-Erweiterung (SK xU4-IOE)
Mit diesem Parameter wird die Spannung eingestellt, die dem minimalen Wert der gewählten
Funktion des analogen Eingangs 1 bzw. 2 entsprechen soll. In der Werkseinstellung (Sollwert)
entspricht dieser Wert dem durch P104 >Minimale Frequenz< eingestellten Sollwert.
Hinweise
SK 1x0E
Für den Abgleich der im SK1x0E integrierten Analogeingänge auf die Form der analogen Signale
sind folgende Werte einzustellen:
0 - 10V
→ 0.00 V
2 - 10V
→ 2.00 V
0 - 20mA
→ 0.00 V (Innenwiderstand über DIP – Schalter S1 (Kap.: 5.2.2.2) zuschalten!)
4 - 20mA
→ 1.00 V (Innenwiderstand über DIP – Schalter S1 (Kap.: 5.2.2.2) zuschalten!)
SK xU4-IOE
Die Normierung auf typische Signale, wie 0(2)-10V oder 0(4)-20mA erfolgt über DIP-Schalter am
I/O-Erweiterungsmodul. Eine zusätzlicher Abgleich der Parameter (P402) und (P403) ist für diese
Fälle daher nicht vorzunehmen.
P403
[- 01]
...
[- 06]
Abgleich: 100%
(Abgleich Analogeingang: 100%)
S
-50.00 ... 50.00 V
{ alle 10.00 }
[-01] = Analogeingang 1,
Funktion des im FU integrierten Analogeingang 1
[-02] = Analogeingang 2,
Funktion des im FU integrierten Analogeingang 2
[-03] = Ext. Analogeingang 1,
AIN1 der ersten I/O-Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-04] = Ext. Analogeingang 2,
AIN2 der ersten I/O-Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-05] = Ext.
A.ein.
1 2nd IOE,
AIN1 der zweiten I/O-Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-06] = Ext.
A.ein.
2 2nd IOE,
AIN2 der zweiten I/O-Erweiterung (SK xU4-IOE)
Mit diesem Parameter wird die Spannung eingestellt, die dem maximalen Wert der gewählten
Funktion des analogen Eingangs 1 bzw. 2 entsprechen soll. In der Werkseinstellung (Sollwert)
entspricht dieser Wert dem durch P105 >Maximale Frequenz< eingestellten Sollwert.
Hinweise
SK 1x0E
Für den Abgleich der im SK1x0E integrierten Analogeingänge auf die Form der analogen Signale
sind folgende Werte einzustellen:
0 - 10V
→ 10.00 V
2 - 10V
→ 10.00 V
0 - 20mA
→ 5.00 V (Innenwiderstand über DIP – Schalter S1 (Kap.: 5.2.2.2) zuschalten!)
4 - 20mA
→ 5.00 V (Innenwiderstand über DIP – Schalter S1 (Kap.: 5.2.2.2) zuschalten!)
SK xU4-IOE
Die Normierung auf typische Signale, wie 0(2)-10V oder 0(4)-20mA erfolgt über DIP-Schalter am
I/O-Erweiterungsmodul. Eine zusätzlicher Abgleich der Parameter (P402) und (P403) ist für diese
Fälle daher nicht vorzunehmen.