7 energieeffizienz – NORD Drivesystems BU0180 Benutzerhandbuch
Seite 171

9 Zusatzinformationen
BU 0180 DE-0914
171
I
S
= Motorstromvektor (Strangstrom)
I
SD
= Magnetisierungsstromvektor (Magn.-strom) I
SQ
= Laststromvektor (Laststrom)
Keine Magnetisierungsanpassung
Mit Magnetisierungsanpassung
Motor unter Teillast
Motor unter Volllast
9.7 Energieeffizienz
NORD Frequenzumrichter zeichnen sich durch einen niedrigen Eigenbedarf an Energie und damit einen
hohen Wirkungsgrad aus. Darüber hinaus bietet der Umrichter für bestimmte Anwendungen (insbesondere
Anwendungen im Teillastbetrieb) mit Hilfe der „Automatischen Magnetisierungsanpassung“ (Parameter
(P219)) eine Möglichkeit, die Energieeffizienz des gesamten Antriebes zu verbessern.
Je nach erforderlichem Drehmoment wird der Magnetisierungsstrom durch den Frequenzumrichter resp.
das Motormoment soweit verringert, wie es für den momentanen Antriebsbedarf erforderlich ist. Die damit
einhergehende z. T. erhebliche Senkung des Strombedarfes trägt, wie auch die Optimierung des cos
φ auf
den Nennwert des Motors, auch im Teillastbetrieb zu energetisch und netztechnisch optimalen Verhältnis-
sen bei.
Eine von der Werkseinstellung abweichende Parametrierung (Werkseinstellung = 100%) ist hierbei aber nur
für Anwendungen zulässig, die keine schnell veränderlichen Drehmomentbedarfe haben. (Details Siehe
Kap. 6.1.3 Parameter (P219))
WARNUNG!
Für Hubwerksanwendungen oder Anwendungen mit häufigen sowie starken Lastwechseln ist
diese Funktion ungeeignet und der Parameter (P219) zwingend in Werkseinstellung (100%)
zu belassen.