NORD Drivesystems BU0180 Benutzerhandbuch
Seite 95

6 Parametrierung
BU 0180 DE-0914
95
Parameter
{ Werkseinstellung }
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
Im Moment des Reversierens (Hysterese =
± P505), steht der Antrieb still, wenn die
Minimalfrequenz (P104) kleiner der absoluten Minimalfrequenz (P505) ist. Eine Bremse
die vom FU gesteuert wird, ist im Bereich der Hysterese nicht eingefallen.
Ist die Minimalfrequenz (P104) größer als die absolute Minimalfrequenz (P505), reversiert
der Antrieb beim Erreichen der Minimalfrequenz. Im Bereich der Hysterese
± P104 liefert
der FU die Minimalfrequenz (P104), eine vom FU gesteuerte Bremse fällt nicht ein.
HINWEIS:
Bei der Funktion -10V – 10V handelt es sich um eine Darstellung der Funk-
tionsweise und nicht um den Verweis auf ein physikalisches bipolares Sig-
nal (siehe Beispiel oben).
4 = 0 – 10V mit Fehler 1, „0 – 10V mit Fehlerabschaltung 1“: Eine Unterschreitung des 0%
Abgleichswertes in (P402) aktiviert die Fehlermeldung 12.8 „Unterschreitung Analog- In
Min“.
Eine Überschreitung des 100% Abgleichswertes in (P403) aktiviert die Fehlermeldung
12.9 „Überschreitung Analog- In Max“.
Auch wenn sich der Analogwert außerhalb der in (P402) und (P403) definierten Grenzen
befindet, wird der Sollwert wird auf 0 - 100% begrenzt.
Die Überwachungsfunktion wird erst aktiv, wenn ein Freigabesignal ansteht und der
Analogwert das erste M
al den gültigen Bereich (≥(P402) bzw. ≤(P403)) erreicht hat (Bsp.
Druckaufbau nach Einschalten einer Pumpe).
5 = 0 – 10V mit Fehler 2, „0 – 10V mit Fehlerabschaltung 2“:
Siehe Einstellung 4 („0 - 10V mit Fehlerabschaltung 1“), jedoch:
Die Überwachungsfunktion wird in dieser Einstellung aktiv, wenn ein Freigabesignal
ansteht und eine Zeit abgelaufen ist, in der die Fehlerüberwachung unterdrückt wird.
Diese Unterdückungszeit wird im Parameter (P216) eingestellt.