NORD Drivesystems BU0180 Benutzerhandbuch
Seite 98

SK 180E Handbuch für Frequenzumrichter
98
BU 0180 DE-0914
Parameter
{ Werkseinstellung }
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P412
Sollwert Prozeßregl.
(Sollwert Prozessregler)
S
P
-10.0 ... 10.0 V
{ 5.0 }
Zur festen Vorgabe eines Sollwertes für den Prozessregler, der nur selten verändert werden soll.
Nur mit P400 = 6 oder 7 (PI Prozessregler). Weitere Details finden Sie im Kapitel 9.2 .
P413
P-Anteil PI-Regler
(P-Anteil PI-Regler)
S
P
0.0 ... 400.0 %
{ 10.0 }
Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn die Funktion PI Regler Istfrequenz gewählt ist.
Der P-Anteil des PI-Reglers bestimmt den Frequenzsprung bei einer Regelabweichung bezogen
auf die Regeldifferenz.
Z.B.: Bei einer Einstellung von P413 = 10% und einer Regelabweichung von 50% wird zum
aktuellen Sollwert 5% hinzu addiert.
P414
I-Anteil PI-Regler
(I-Anteil PI-Regler)
S
P
0.0 ... 3000.0 %/s
{ 10.0 }
Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn die Funktion PI Regler Istfrequenz gewählt ist.
Der I-Anteil des PI-Reglers bestimmt bei einer Regelabweichung die Frequenzänderung in
Abhängigkeit von der Zeit.
Hinweis: Im Vergleich zu einigen anderen Baureihen aus dem Hause NORD ist der Parameter
P414 um den Faktor 100 kleiner (Begründung: bessere Einstellmöglichkeiten bei
kleinen I-Anteilen).
P415
Grenze Prozeßregler
(Ansteuergrenze Prozessregler)
S
P
0 ... 400.0 %
{ 10.0 }
Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn die Funktion PI Prozessregler gewählt ist. Er bestimmt
die Reglerbegrenzung (%) nach dem PI-Regler.
Weitere Details befinden sich im Kapitel 9.2 .
P416
Rampenzeit PI-Sollw.
(Rampenzeit PI-Sollwert)
S
P
0.00 ... 99.99 s
{ 2.00 }
Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn die Funktion PI Prozessregler Istwert gewählt ist.
Rampe für den Sollwert-PI
P417
[-01]
[-02]
Offset Analogausgang
(Offset Analogausgang)
S
P
-10.0 ... 10.0 V
{ alle 0.0 }
[-01] =
Erste IOE, AOUT der ersten I/O - Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-02] =
Zweite IOE, AOUT der zweiten I/O - Erweiterung (SK xU4-IOE)
... nur mit
SK CU4-IOE oder
SK TU4-IOE
In der Funktion Analogausgang kann hier ein Offset eingestellt werden, um die Verarbeitung des
analogen Signals in weiteren Geräten zu vereinfachen.
Ist der Analogausgang mit einer digitalen Funktion programmiert, so kann in diesem Parameter
die Differenz zwischen Einschaltpunkt und Ausschaltpunkt (Hysterese) eingestellt werden.
P418
[-01]
[-02]
Funkt. Analogausgang
(Funktion Analogausgang)
S
P
0 ... 33
{ alle 0 }
[-01] =
Erste IOE, AOUT der ersten I/O - Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-02] =
Zweite IOE, AOUT der zweiten I/O - Erweiterung (SK xU4-IOE)