1 anschlussbelegung der sk ti4-tu-bus, 2 anschlussbelegung der sk ti4-tu-msw – NORD Drivesystems BU0180 Benutzerhandbuch
Seite 61

3 Optionen
BU 0180 DE-0914
61
3.4.1.1
Anschlussbelegung der SK TI4-TU-BUS
Die genaue Belegung der 36 Federzugklemmen ist abhängig von der verwendeten Technologiebox. Details
sind in den jeweiligen Dokumenten zu den Bussystemen zu finden.
3.4.1.2
Anschlussbelegung der SK TI4-TU-MSW
Der Anschluss der ankommenden und der abgehenden Netzleitung (incl. PE) erfolgt auf den entsprechen-
den Klemmenblöcken gemäß Abbildung. Bei einphasigen Netzleitungen sind die leitende Phase auf L1 und
der Nullleiter auf L2 anzuschließen.
Details der Steueranschlüsse
Klemme/
Bezeichnung
Funktion
Daten
Beschreibung /
Schaltungsvorschlag
Parameter
Einspeisung (Mains input)
L1
Netzanschluss
1.Phase
I
nenn
= 16A
Netzanschluss, je nach Netz
1~100 - 240V auf L1 und L2
oder
3~ 200 - 480V auf L1, L2 und L3
-
L2
Netzanschluss
2.Phase oder „N“
-
L3
Netzanschluss
3.Phase
-
PE
PE, Erde
-
Ausgang
L1
Netzanschluss
1.Phase
I
nenn
= 16A
Anschluss Frequenzumrichter, je
nach Netz
1~100 - 240V auf L1 und L2
oder
3~ 200 - 480V auf L1, L2 und L3
-
L2
Netzanschluss
2.Phase oder „N“
-
L3
Netzanschluss
3.Phase
-
PE
PE, Erde
-
Anschluss an Klemmenleiste
der SK TI4-TU-MSW
Einspeisung (Netz)
Abgang (Frequenzumrichter)