Referenzwerte, Tabelle b-11 gemessen referenzbereich ph, Natrium – ITC IRMA TruPoint Blood Analysis System Benutzerhandbuch
Seite 137: Kalium, Chlorid, Bun/harnstoff, Berechnet

RefeRenzweRte
Die angegebenen Werte gelten für die allgemeine Bevölkerung; jedes Labor sollte
seine eigenen „Normalwerte“ ermitteln, die der jeweiligen Patientenpop ulation
und den verwendeten Geräten entsprechen. Die folgenden Bereiche sind nur als
Richtlinie zu verwenden.
1,2
tabelle B-11
Gemessen
Referenzbereich
pH:
7,35-7,45 (arteriell)1; 7,32-7,43 (venös)
1
pCO
2
:
35-48 mmHg/4,7-6,4 kPa (arteriell)1; 41-55 mmHg/5,5-7,3 kPa
(venös)
1
pO
2
:
83-108 mmHg/11,1-14,4 kPa (arteriell)
1
Natrium:
136-145 mmol/l oder mEq/l
1
Kalium:
3,5-5,1 mmol/l oder mEq/l
1
Ionisiertes Calcium: 1,15-1,27 mmol/l (2,30-2,54 mEq/l) (4,60-5,08 mg/dl)1
Chlorid:
98-107 mmol/L oder mEq/l
1
BUN/Harnstoff:
5-23 mg/dl (1,8-8,2 mmol/l Harnstoff)
1
Glucose:
30-60 mg/dl; 1,7-3,3 mmol/l (Neugeborene)1 60-100 mg/dL; 3.3-5.6
mmol/L (child)
1
74-106 mg/dl; 4,1-5,9 mmol/l (Erwachsene)
1
(Die Glucosekonzentration ist bei arteriellen Blutproben höher als bei
venösen Proben)
1
Kreatinin:
0,3-1,0 mg/dL; 27-88 µmol/L (Neugeborene)
1
0,2-0,4 mg/dL; 18-35 µmol/L (Kleinkinder)
1
0,3-0,7 mg/dL; 27-62 µmol/L (Kinder)
1
0,5-1,0 mg/dL; 44-88 µmol/L (Jugendliche)
1
0,9-1,3 mg/dL; 80-115 µmol/L (Männer 18–60 Jahre)
1
0,6-1,1 mg/dL; 53-97 µmol/L (Frauen 18–60 Jahre))
1
Häma tokrit:
32-42 % (2-6 Jahre); 33-45 % (6-14 Jahre)
1
39-51 % (männliche Erwachsene); 35-47 % (weibliche Erwach sene)
1
Berechnet
HCO
3
-
:
22-26 mmol/l (arteriell)1; 21-28 mmol/l (venös)
3
TCO
2
:
19-24 mmol/L
(
arteriell
)
1
; 22-29 mmol/l
(
venös
)
3
BE:
(-2)-(+3) mmol/l (arteriell oder venös)
1
O
2
Sat:
94-98 (arteriell)1; 60-85 % (venös)
2
tHb:
11,0-14,5 g/dl oder 6,9-9,1 mmol/l (2-9 Jahre)
1
12,0-15,0 g/dl oder 7,5-9,4 mmol/l (9-12 Jahre)
1
11,7-17,4 g/dl oder 7,4-10,9 mmol/l (12-74 Jahre, männlich)
1
11,5-16,1 g/dl oder 7,2-10,1 mmol/l (12-74 Jahre, weiblich)
1
B.9