Irma trupoint qualitätskontrolle – ITC IRMA TruPoint Blood Analysis System Benutzerhandbuch
Seite 52

irMA TrUpoinT QUAliTäTskonTrolle
Das IRMA TRUpoint Qualitätskontrollprogramm besteht aus folgenden vier Elementen:
1. Umfassende automatische Online-Qualitäts- und Verfahrensprüfungen, mit
denen die Sensor- und Gerätereaktionen ständig überwacht wer den. Die IRMA
TRUpoint Software überwacht Reaktionen während der gesamten Kalibrier-
und Probenanalysephase einer Analyse. Wenn während der Kalibrierphase eine
ungewöhnliche Reaktion festgestellt wird, weist das System die Kassette zurück und
sperrt die Verwendung dieser Kassette für die Probenanalyse. Da die Probe erst nach
der Kali brierung eingefüllt wird, geht die Probe nicht verloren, wenn eine Kas sette
nicht verwendet werden kann. Wenn während der Phase der Probenanalyse eine
ungewöhnliche Sensorreaktion festgestellt wird, unterdrückt das System diesen
Sensor und gibt kein Analytresultat für diesen Sensor aus.
2. Im Rahmen der Elektronischen Qualitätskontrolle (EQK) wird eine umfassende
Diagnoseprüfung des Platinensteckers, der internen Elek tronik und der
Schaltungen im Analysegerät durchgeführt. Bei einem EQK-Test werden die
elektronischen Signale simuliert, die bei einer Probenanalyse in einer Kassette von
den IRMA TRUpoint Sensoren erzeugt werden.
Während eines EQK-Tests sendet ein isolierter Bereich der internen Sys templatine
verschiedene simulierte Sensorsignale durch die Messkanäle der Kassette. Der
Bereich der erzeugten Signale deckt den gesamten linearen Bereich ab, der bei
Blutanalysen zu erwarten ist. Anschließend erfolgen Messungen der Leitfähigkeit
bis zu den Kontaktstiften, die sicherstellen, dass keine Kontamination des
Platinensteckers vorliegt, die die Analysen resultate beeinträchtigen würde. Die
Signalmessungen müssen innerhalb streng definierter Grenzen liegen, damit der
Test erfolgreich verläuft.
Die elektronische IRMA TRUpoint Qualitätskontrolle ist ein internes Ver fahren,
das keine externe EQK-Karte erfordert. Bei Betrieb des Analysators über den
Wechselstrom-Adapter kann der Analysator so eingestellt wer den, dass automatisch
nach einem voreingestellten Zeitplan EQK-Tests ausgeführt werden.
3. Die flüssige Qualitätskontrolle (FQK) wird durchgeführt, um die vor-
schriftsgemäßen Bedingungen beim Transport und bei der Lagerung der Kassetten
zu überprüfen. Hierzu werden verschiedene Kontrolllösun gen mit bekannter
Analytkonzentration verwendet. Kontrolllösungen sind in Konzentrationen
erhältlich, die normalen und pathologischen klinischen Zuständen entsprechen.
4. Der Temperaturtest wird mit der IRMA TRUpoint Temperaturkarte durchgeführt,
um die ordnungsgemäße Funktion des IRMA TRUpoint Temperatursteuerungss
ystems zu überprüfen. Obgleich die Temperatur während der Patientenanalysen
laufend überwacht wird, ermöglicht die Temperaturkarte eine einfache externe
Überprüfung.
3.2