ITC IRMA TruPoint Blood Analysis System Benutzerhandbuch
Seite 23

1.15
Beim Einschalten stellt der Analysator fest, ob ein Strichcodeleser angeschlossen
ist, und zeigt dann die entsprechenden Anweisungen auf dem Touchscreen an. Der
Strichcodeleser wird nur in den Eingabebildern für Kassetten- oder Blutzuk ker-
Teststreifendaten sowie für die Anwender- und die Patienten-ID aktiviert.
Strichcodetypen
Der Strichcodeleser ist werkseitig für die folgenden Strichcodetypen program miert:
Code 11
eAn/JAn
Plessey
Code 39
Interleaved 2 of 5
Telepen
Code 128
Matrix 2 of 5
UPC
Codabar
MsI
Technische Daten des Strichcodelesers
Ausführliche
technische Spezifikationen und Hinweise auf Einhaltung der gesetzli chen
Vorschriften stehen in der Gebrauchsanweisung des Strichcodelesers.
Hinweis:
• Der Welch-Allyn-Strichcodeleser arbeitet nicht mit Laserlicht, sondern
mit einer roten Leuchtdiode als Lichtquelle.
Anschließen des Strichcodelesers
1. Der IRMA TRUpoint Blutanalysator muss ausgeschaltet sein.
2. Das Kabel des Strichcodelesers an den runden Tastaturanschluss an der Rückseite
des Analysators anschließen.
3. Der Strichcodeleser ist betriebsbereit, wenn der Analysator wieder ein geschaltet
wird.
Achtung:
• Der Analysator kann nur beim Einschalten feststellen, ob ein
Strichcodeleser angeschlossen ist. Deshalb darf der Strichcode leser
nicht angeschlossen oder vom Analysator getrennt werden, wenn dieser
eingeschaltet ist. Dies kann den Strichcodeleser oder den Analysator
beschädigen oder dazu führen, dass falsche Anweisungen auf dem
Schirm angezeigt werden.
Trennen des Strichcodelesers vom Analysator
1. Der IRMA TRUpoint Blutanalysator muss ausgeschaltet sein.
2. Den Kabelstecker des Strichcodelesers aus dem Anschluss an der Rück seite des
Analysators ziehen.