Berechnete parameter, Bicarbonat, Gesamtkohlendioxid – ITC IRMA TruPoint Blood Analysis System Benutzerhandbuch
Seite 141: X 10, Siggaard-andersen formel: [hco, 0,230 x pco, X antilg (ph-pkp) › pk, Das gesamtkohlendioxid [tco, Ist die summe aus bikarbonat und gelöstem co, Severinghaus/nccls-bikarbonatformel: [h

BERECHNETE PARAMETER
Weitere Parameter können vom IRMA-TRUpoint-Analysator anhand der gemessenen
Werte einer Blutprobe rechnerisch ermittelt werden. Anhang B – Tabelle B-6 enthält
eine Liste der berechneten Parameter, die das IRMA System ausgeben kann. Die
einzelnen Parameter werden anhand der folgenden Gleichungen berechnet:
Bicarbonat
3, 11
Für die Berechnung von Bikarbonat stehen zwei Formeln zur Verfügung: Severinghaus/
NCCLS oder Siggaard-Andersen. Hinweise zur Auswahl der richtigen Formel stehen in
Abschnitt 7 unter Berechnungen.
Die Severinghaus/NCCLS-Formel beruht auf der Henderson-
Hasselbach-Gleichung:
[HCO
3
-
] = 0,0307 x pCO
2
x 10
(pH-6,1)
Siggaard-Andersen formel:
[HCO
3
-
] = 0,230 x pCO
2
x antilg (pH-pKp)
› pK
p
= 6,125
-lg{1 + antilg(pH-8,7)}
Gesamtkohlendioxid
3, 11
Das Gesamtkohlendioxid [TCO
2
] ist die Summe aus Bikarbonat und gelöstem CO
2
.
TCO
2
= [H
2
CO
3
] + [HCO
3
-
]
Severinghaus/NCCLS-Bikarbonatformel:
[H
2
CO
3
] = 0,0307 x pCO
2
oder
TCO
2
= 0,0307 x pCO
2
+ [HCO
3
-
]
Siggaard-Andersen-Bikarbonatformel:
[H
2
CO
3
] = 0,230 x pCO
2
oder
TCO
2
= 0,230 x pCO
2
+ [HCO
3
-
]
C.3