441103-chap6-draft-081611, Abschnitt 6 wartung, Überblick – ITC IRMA TruPoint Blood Analysis System Benutzerhandbuch
Seite 87: Akku-wartung

Abschnitt 6
Wartung
Überblick
In diesem Kapitel werden die vom Anwender ausführbaren planmäßigen und
vorbeugenden Wartungsmaßnahmen für das IRMA TRUpoint System beschrieben, wie
Akku-Wartung, Nachfüllen des Druckerpapiers, Kalibrieren des Barometers, allgemeine
Reinigung sowie Reinigung und Auswechseln des Platinensteckers. Das IRMA TRUpoint
System erfordert keinerlei vorbeugende Wartung, die von Kundendiensttechnikern
auszuführen wäre, und enthält keine vom Kundendienst austauschbaren Teile.
Falls Service erforderlich sein sollte, darf er nur von autorisierten, geschulten
Servicetechnikern vorgenom men werden.
Akku-WArtung
Zu dem IRMA TRUpoint System gehören zwei aufladbare Nickelmetallhydrid-Akkus
(NiMH); einer kann zur Stromversorgung des Analysators verwendet werden, während
der andere geladen wird. Je nach noch vorhandener Ladung dauert es etwa 5,5-10
Stunden, bis ein Akku wieder vollständig aufgeladen ist.
AllgeMeine Anleitung
Zur Erhaltung der optimalen Akkuleistung bitte diese Empfehlungen befolgen:
• Den Akku benutzen, bis der Balken im Akku-Symbol eine nahezu vollständige Entladung anzeigt.
Wenn ein Akku in das Ladegerät eingesetzt wird, wird er zunächst voll ständig entladen
und erst dann wieder aufgeladen. Daher ist die Ladedauer um so länger, je mehr der
Akku noch geladen ist. Das Entladen eines voll aufgeladenen Akkus dauert 4 Stunden.
• Den Akku im Ladegerät lassen, bis die grüne LED kontinuierlich leuchtet. Die grüne LED des
Ladegeräts blinkt kontinuierlich, wenn der Akku 100% Kapazität erreicht hat. Ein
Akku sollte solange im Ladegerät bleiben, bis die grüne LED kontinuierlich blinkt.
Ausführliche Infor mationen zum Aufladen des Akkus stehen in Abschnitt 6 unter
Aufladen des Akkus (Routinebetrieb).
• Einen voll aufgeladenen Akku im Ladegerät lassen, bis er benötigt wird. Das Ladegerät hält die
Ladung des Akkus aufrecht, so dass er immer mit 100% seiner
6.1