Eingabe der testinformationen - verschiedenes, Probentyp, Entnahmestelle – ITC IRMA TruPoint Blood Analysis System Benutzerhandbuch
Seite 45: Therapie die ein stellung nur fio, Gewählt, kann ein fio, Wert eingegeben werden. den angezeigten fio, Wert eingeben. weiter drücken

Probentyp
• Mit der Funktion Probentyp kann der eingefüll-
te Probentyp dokumentiert werden. Den angezeigten
Probentyp mit Weiter übernehmen. Andernfalls einen
neuen Probentyp eingeben und dann Weiter drücken.
avanti
Tipo Campione
Cordone
Venoso
Misto
Venoso
Arterioso
Capillare
indietro
Neonato
Entnahmestelle
• Mit der Funktion Entnahmestelle kann die Ent-
nahmestelle dokumentiert werden. Die angezeigte
Entnahmestelle mit Weiter übernehmen. Andernfalls
eine neue Entnah mestelle wählen oder Andere/r wählen
und eine neue Entnahmestelle (1 bis 12 Zei chen) als
freien Text eingeben. Weiter drücken.
avanti
Sito Campione
Brachiale
Femorale
Linea
Arteriosa
Radiale
Cordone
indietro
Altro
• Wurde als Entnahmestelle Brachialis, Femoralis oder Radialis gewählt, zusätz lich
„Rechts“ oder „Links“ markieren und Weiter drücken.
FIO
2
• Wird eine Blutgasanalyse durchgeführt und hat der QA-
Anwender bei O
2
-Therapie die Ein stellung Nur FIO
2
gewählt, kann ein FIO
2
-Wert eingegeben werden. Den
angezeigten FIO
2
-Wert mit Weiter übernehmen. Andern-
falls einen neuen FIO
2
-Wert eingeben. Weiter drücken.
avanti
1
6
2
7
3
8
4
9
5
0
F102
indietro
%
eingAbe der testinformAtionen - verschiedenes
Ist die Eingabe der Testinformationen vor Ende der Kalibrierung abgeschlossen, so wird
automatisch das Bild Kalibrierung läuft angezeigt.
Wird die Kalibrierung während der Eingabe der
Testinformationen abgeschlossen, erscheint rechts oben
im Bild die Meldung
KALIB. FERTIG
. Die Informationen
vollständig eingeben oder mit Weiter durch die verblei-
benden Bilder schalten und die Eingaben spei chern. Danach
erscheint das Bild Kalibrierung fertig, Probe injizieren.
Sämtliche Eingaben werden erst dann gespeichert, wenn
nach der letzten Eingabe Weiter gedrückt wurde. Wenn man zwischenzeitlich mit Zurück
zum Bild Kalibrierung läuft, Kalibrierung fertig oder Analyse läuft zurückkehrt, wird
dabei keine der Testinformationen gespeichert. Die Eingabe der Testinformationen kann
während der Phase Analyse läuft, nach Abschluss des Tests (Bild Resultate) oder beim
Abrufen der letzten Patientenanalyseresul tate fortgesetzt und abgeschlossen werden.
avanti
Sito Campione
Brachiale
Femorale
Linea
Arteriosa
Radiale
Cordone
indietro
Altro
CALIB.
COMPLETATA
2.15