Kalibrierung – ITC IRMA TruPoint Blood Analysis System Benutzerhandbuch
Seite 40

Kalibrierung
16. Nachdem die erforderlichen Daten eingegeben bzw. verifiziert wurden, beginnt die
Kalibrierung.
a. Blutanalyse-Kassetten mit Kalibrier gel über den Sensoren (CC, BG, H3):
Die Kalibrierung beginnt auto matisch. Mit Schritt 17 fortfahren.
b. Blutanalyse-Kassette mit Kali brierkappe (H4, GL, CR): Wenn das Bild
Kalibrierflüssigkeit abgeben erscheint (mit Countdown-Zähler unten),
nach den Anweisungen auf dem Bildschirm die Kalibrierflüssigkeit über
den Sensoren abgeben. Dann Weiter drücken. Die Kalibrierflüssigkeit muss
innerhalb von 1 Minute abgegeben werden. Andernfalls wird der Test
abgebrochen und die Meldung Fehler ausgegeben.
17. Aktiviert der QA-Anwender die Funk tionen
Testinformation, O2-Therapie-Information
oder Bypass-Status, so wer den entsprechende
Schaltflächen in den Bildern Kalibrierung läuft and
Analyse läuft angezeigt. Während der Kalibrierung
kön nen Informationen eingegeben werden.
Anweisungen zur Eingabe ste hen in Abschnitt 2
unter Eingabe der Testinformationen.
Calibrazione in Corso
O2
{
Luer/Kal-Kappe entfernen, Blutprobee injiizieren und „Testen“ drücken
18. Nach Abschluss der Kalibrierung erscheint das Bild
Kalibrierung abgeschlossen. Die Luer-Kappe bzw. die
Kalibrierkappe drehen und vom Injektionszugang
abnehmen Die Probe muss innerhalb von 4 Minuten
nach Abschluss der Kalibrierung eingefüllt wer-
den. Unten wird ein Zähler angezeigt, der einen
Countdown von 4 Minuten herunter zählt. Wenn
mehr als 4 Minuten verstreichen, wird der Test
abgebrochen, und es erscheint eine Fehlermeldung.
test
Calibrazione Completata
1. Sollevare cop. per
rimuovere
2. Iniett. campione
3. Premere \"test\"
annulla
Tempo Rimasto
4:00
Hinweis:
•
Wenn während der Kalibrierung ein Fehler auftritt, beachten Sie bitte die
Informationen in Abschnitt 5 (Problembehebung).
19. Innerhalb von 4 Minuten nach der Kalibrierung 0,125 mL (IRMA TRUpoint
Kapillarblutentnahmegefäß) bzw. 0,2 - 5,0 mL (Spritze) Blut in die Kassette füllen.
Blutentnahmegefäß bzw. Spritze in der Kas sette lassen. Details zum Einfüllen der
Probe stehen in Abschnitt 2 unter Einfüllen einer Probe aus einer Spritze bzw.
Abschnitt 2 unter Einfüllen einer Kapillarblutprobe.
2.10