Entnehmen des akkus, Aufladen des akkus (routinebetrieb) – ITC IRMA TruPoint Blood Analysis System Benutzerhandbuch
Seite 89

entnehMen des Akkus
Durch Drücken der Clips an den Seiten
des Akkus lässt sich der Akku entnehmen.
Den Akku nach dem in Abschnitt 6 unter
Aufladen des Akkus (Routine betrieb)
beschriebenen Verfahren laden Abbildung
6-1).
Abb. 6-1
AuflAden des Akkus (routinebetrieb)
1. Das Netzteil an das IRMA TRUpoint Ladegerät anschließen und mit dem
Schraubmechanismus sichern.
2. Das Netzkabel an das Netzteil anschließen, dann den Netzstecker in eine Steckdose
(Wechselstrom mit 110V / 60Hz oder 220V / 50Hz) stecken.
3. Den Akku in das Ladegerät einsetzen. Ein ‚Klicken’ ist zu hören, wenn der Akku
richtig eingesetzt wird. Das gelbe Lämpchen leuchtet auf und zeigt an, dass der
Akku aufgeladen wird.
4. Wenn der Akku ca. 90% seiner Kapazität erreicht hat, beginnt die grüne LED am
Ladegerät zu blinken (blinkt 30 Sekunden lang, 4 Sekunden lang aus, blinkt wieder
30 Sekunden lang usw.). Beim Erreichen von 100% Kapazität blinkt das grüne Licht
kontinuierlich. Akkus sollten solange im Ladegerät bleiben, bis die grüne LED konti-
nuierlich blinkt.
5. Einen voll aufgeladenen Akku im Ladegerät lassen, bis er benötigt wird. Das
Ladegerät hält die Ladung des Akkus aufrecht, so dass er immer mit 100% seiner
Kapazität zur Verfügung steht.
VORSICHT:
• Den Akku erst dann aus dem Ladegerät entnehmen, wenn er voll
aufgeladen ist. Andernfalls ist die optimale Akkuleistung nicht mehr
sichergestellt.
6.3