Körpertemperatur, Patienten-hämoglobin – ITC IRMA TruPoint Blood Analysis System Benutzerhandbuch
Seite 44

2.14
Hinweis:
• Ist eine Patienten-ID ERFORDERLICH und wurde diese in der Phase Kalibrierung
läuft nicht eingegeben, so erscheint nach dem Einfüllen der Probe das Bild Patienten-
ID statt des Bilds Analyse läuft. Eine Patienten-ID muss eingegeben werden, damit
die Ergebnisse angezeigt oder ausgedruckt werden können. Eine Patienten-ID
eingeben und Weiter drücken. Das Bild Analyse läuft (oder Resultate) erscheint.
• Ist die Analyse vor dem Eingeben der Patienten-ID abgeschlossen, so wird rechts
oben im Bild Patienten-ID die blinkende Meldung
ANALYSE ABGESCHLOSSEN
angezeigt. Resultate werden nicht angezeigt oder ausgedruckt, bis eine Patienten-ID
eingegeben und Weiter gedrückt wurde. Dieses Bild kann nicht umgangen werden.
Es kann nur durch Eingabe einer Patienten-ID verlassen werden.
• Wurde keine Patienten-ID eingegeben (keine Resultate angezeigt/ ausgedruckt) und
der IRMA TRUpoint Analysator wurde zwi schendurch ausgeschaltet, so können
die Resultate durch erneutes Abrufen angezeigt bzw. ausgedruckt. Ist die abgerufene
Analyse der letzte vom Analysator durchgeführte Test, so kann nun eine Patienten-
ID eingegeben werden. Die entsprechenden Anweisungen stehen in Abschnitt 4
unter Resultate abrufen.
• Ist die abgerufene Analyse nicht der letzte vom Analysator durchgeführte Test,
so können die Resulate angezeigt oder aus gedruckt werden. Eine Patienten-ID
kann nicht mehr eingegeben werden Die entsprechenden Anweisungen stehen in
Abschnitt 4 unter Resultate abrufen.
• Es kann sein, dass der QA-Anwender bei der Konfiguration eine minimale und
maximale Zeichenzahl für eine gültige Patienten-ID eingestellt hat. Stimmt die
eingegebene ID nicht mit der definier ten ID-Länge überein, wird die Meldung Länge
ungültig angezeigt. Eine Patienten-ID mit einer korrekten Länge eingeben.
Körpertemperatur
• Mit der Option Körpertemperatur kann bei einer
Blutgasanalyse die Körpertemperatur des Patienten
eingegeben werden. Als Vorgabe erscheint automa-
tisch 37°C bzw. eine für die Patienten-ID vorhande-
ne Körpertemperatur. Die angezeigte Temperatur mit
Weiter
übernehmen. Andernfalls eine neue Temperatur
eingeben und dann Weiter drücken.
C
avanti
1
6
2
7
3
8
4
9
5
0
Temperatura Paziente
F
indietro
.
37.0
Patienten-Hämoglobin
• Mit der Funktion Pat.-Hämoglobin (manuelle
Eingabe) kann ein Hämoglobinwert eingege ben wer-
den. Dieser Wert wird bei BEb-Berech nung während
einer Blutgasanalyse verwendet. Den angezeigten
Hämoglobinwert mit Weiter übernehmen. Andernfalls
einen neuen Hämoglobinwert eingeben und dann Weiter
drücken.
avanti
1
6
2
7
3
8
4
9
5
0
Emoglobina Paziente
indietro
.
g/dL
15