Farbnahme – zahnfarbe, stumpffarbe – Ivoclar Vivadent IPS e.max CAD Chairside v.1 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Farbnahme – Zahnfarbe, Stumpffarbe
Die Voraussetzung für eine natürlich wirkende Vollkeramik-Restauration ist die perfekte Integration im
Patientenmund. Um dies zu erreichen, müssen folgende Richtlinien und Hinweise sowohl vom Behandler
als auch vom Labor beachtet werden.
Das ästhetische Gesamtergebnis einer Vollkeramik-Restauration wird beeinflusst von
• Stumpffarbe (natürlicher Stumpf, Stumpfaufbau, Abutment, Implantat)
• Restaurationsfarbe (Gerüstfarbe, Verblendung, Charakterisierung)
• Farbe des Befestigungsmaterials
Bei der Herstellung ästhetisch hochwertiger Restaurationen darf der optische Einfluss der Stumpffarbe
auf das Endresultat nicht unterschätzt werden. Daher sollte neben der Bestimmung der gewünschten
Zahnfarbe auch die Stumpffarbe ermittelt werden, um den geeigneten Block zu wählen. Insbesondere
bei stark verfärbten Stümpfen oder nicht zahnfarbenen Aufbauten ist dies von essentieller Bedeutung.
Nur durch Ermittlung der Stumpffarbe kann danach zielgerichtet die gewünschte Ästhetik erreicht werden.
Stumpffarbe
–
natürlicher präparierter Zahn
– Aufbaufüllung
– Implantat, Abutment
Befestigungsmaterial
Gewünschte Zahnfarbre
Restaurationsfarbe
–
Gerüst
– Verblendung
– Charakterisierungen