Ivoclar Vivadent IPS e.max CAD Chairside v.1 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Farbnahme am natürlichen Zahn
Nach der Zahnreinigung erfolgt die Bestimmung der Zahnfarbe mittels Farbschlüssel am noch nicht
präparierten Zahn bzw. den Nachbarzähnen. Bei der Farbnahme sind individuelle Charakteristiken zu
berücksichtigen. Ist zum Beispiel eine Kronenpräparation geplant, sollte auch die Zervikalfarbe bestimmt
werden. Die Farbnahme bei Tageslicht durchführen, um möglichst naturgetreue Ergebnisse zu erhalten.
Weiterhin sollte der Patient keine farbintensive Kleidung und/oder Lippenstift tragen.
Stumpffarbnahme
Um die gewünschte Zahnfarbe sicher herzustellen, wird mit dem IPS Natural Die Material Farbschlüssel
die Stumpffarbe nach der Präparation ermittelt. Dies ermöglicht dem Behandler die Wahl des geeigneten
IPS e.max CAD Blocks in Bezug auf Farbe sowie Transluzenzstufe abhängig von der Indikation.
Bitte die Tabelle zur Blockwahl auf Seite 49 beachten.
Welchen Block verwenden?
Die Auswahl des geeigneten Blocks erfolgt auf Grund folgender Kriterien:
1. Gewünschte Zahnfarbe
2. Stumpffarbe bzw. Abutmentfarbe
3. Restaurationsart
4. Restaurationsstärke bzw. Präparationstiefe
5. Verarbeitungstechnik (Mal-, Cut-Back Technik)
6. Befestigungsmaterial
Zur Blockauswahl bitte Tabelle auf Seite 49 beachten!
Übersicht
Behandlungsablauf
Beispiel Einfluss Stumpffarbe
Krone aus IPS e.max CAD HT B1 auf unterschiedlichen Stumpffarben.