E.max, Cut-back technik – Ivoclar Vivadent IPS e.max CAD Chairside v.1 Benutzerhandbuch
Seite 38

38
e.max
®
CAD
Cut-Back Technik
IPS
Um hochästhetische Restaurationen, insbesondere im Frontzahn Bereich herzustellen, besteht die Möglichkeit
das inzisale bzw. okklusale Drittel mit der Nano-Flour-Apatit Schichtkeramik IPS e.max Ceram zu verblenden. Im
Folgenden sind die einzelnen Arbeitsschritte kurz aufgezeigt. Für eine detaillierte Beschreibung der involvierten
Massen und der einzelnen Arbeitsschritte bitte die Verarbeitungsanleitung IPS e.max CAD labside her-
anziehen.
V E R
A R B
E I T U
N G S
A N L
E I T U
N G
CAD
L A B S
I D E
all ceramics
all you need
Aufgepasste, teilreduzierte IPS e.max CAD Restaurationen.
Das Cut-Back kann sowohl durch ein entsprechendes
Schleifen mit der CAD/CAM-Einheit (Krone Zahn 11) oder
durch manuelle Reduktion (Veneer Zahn 21) im blauen
Zustand erreicht werden.
Zur Kristallisation die teilreduzierten IPS e.max CAD
Restaurationen mit IPS Object Fix Putty oder Flow direkt auf
dem IPS e.max CAD Crystallization Tray platzieren.
Washbrand mit IPS e.max Ceram Glaze, Shades und
Essencen durchführen.