Vorbereitung zur kristallisation, Charakterisierung / glasur / korrekturen – Ivoclar Vivadent IPS e.max CAD Chairside v.1 Benutzerhandbuch
Seite 15

15
Vorbereitung zur Kristallisation
IPS Object Fix Putty und IPS Object Fix Flow sind Brennhilfspasten unterschied-
licher Viskosität zur Unterstützung von IPS e.max CAD Restaurationen während
des Kristallisationsvorgangs. Die Pasten dienen zur Stabilisierung und Fixierung der
Restauration auf den IPS e.max CAD Crystallization Pins.
IPS Object Fix Putty und IPS Object Fix Flow lassen sich einfach
applizieren und nach dem Brennvorgang leicht entfernen.
Charakterisierung / Glasur / Korrekturen
Eine Charakterisierung der IPS e.max CAD Restauration erfolgt
mit IPS e.max CAD Crystall./Shades und Stains.
Es stehen sowohl 7 IPS e.max CAD Crystall./Stains als
auch 5 IPS e.max CAD Crystall./ Shades zur Verfü-
gung. Zur Schneideimitation sind 2 IPS e.max CAD
Crystall./Shade Incisal vorhanden, die im incisalen Drittel die optische
Tiefenwirkung und Transluzenz verstärken.
Zum Verdünnen der IPS e.max CAD Crystall./Shades, Stains und der
Glaze Paste steht das IPS e.max CAD Crystall./Glaze Liquid zur Verfügung.
Zur Glasur der IPS e.max CAD Restauration steht wahlweise eine Glasur-Paste
IPS e.max CAD Crystall./Glaze Paste oder ein Glasur-Spray IPS e.max CAD
Crystall./Glaze Spray zur Verfügung.
Für Formkorrekturen (z.B. approximale oder okklusale Kontaktpunkte) steht das
IPS e.max CAD Crystall./Add-On zur Verfügung. Es wird mit dem IPS e.max CAD
Crystall./Add-On Liquid angemischt und kann direkt beim Kristallisationsbrand
oder in einem nachfolgenden Korrekturbrand angewendet werden.
Übersicht
Behandlungsablauf