Ivoclar Vivadent IPS e.max CAD Chairside v.1 Benutzerhandbuch
Seite 26

26
Vorbereitung der Restauration zum Kombinationsbrand
Grössere Restaurationen (Teilkronen und Kronen) aus IPS e.max CAD müssen vor der Kristallisation mit IPS Object Fix
Putty oder Flow auf einem Crystallization Pin fixiert werden. Dies dient der Unterstützung der Restauration beim Kristallisa-
tionsprozess und verhindert somit Verzug.
Folgende Vorgehensweise beachten:
– Restauration nach der klinischen Einprobe gründlich reinigen und trocknen.
– Grösstmöglichen IPS e.max CAD Crystallization Pin (S, M, L) auswählen, der die Restaurationsinnenseite am besten «aus-
füllt», aber zirkulär nicht an den Kronenwänden anstösst.
– Die Restaurationsinnenseite mit Brennhilfspaste IPS Object Fix Putty oder Flow bis zum Restaurationsrand auffüllen.
– Gewählten IPS e.max CAD Crystallization Pin tief in das IPS Object Fix Putty oder Flow eindrücken, so dass dieser aus-
reichend fixiert ist.
– Verdrängte Brennhilfspaste mit einem Kunststoffspatel (z.B. OptraSculpt) glätten, so dass der Pin stabil gefasst als auch
die Restaurationsränder optimal unterstützt sind.
– Verunreinigungen auf der Aussenseite der Restauration vermeiden. Eventuelle Verunreinigungen mit wasserbefeuchtetem
Pinsel entfernen und anschliessend trocknen.
IPS Object Fix Putty/Flow Spritze sofort nach Entnahme des Materials wieder fest verschliessen! Spritze nach
Entnahme aus dem Aluminiumbeutel – zur Lagerung idealerweise in einem wieder verschliessbaren
Kunststoffbeutel oder Gefäss mit feuchter Atmosphäre aufbewahren.
Zu kleiner, nicht geeigneter IPS e.max CAD Crystallization Pin
Möglichst grossen IPS e.max CAD Crystallization Pin wählen
IPS e.max CAD Crystallization Pin in drei Grössen S, M, L auf den
IPS e.max CAD Crystallization Tray
IPS Object Fix Flow und IPS Object Fix Putty