Optional – Ivoclar Vivadent IPS e.max CAD Chairside v.1 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
Optional
Korrekturen mit IPS e.max CAD Crystall./Add-On
Für geringfügige Korrekturen (z.B. approximale Kontaktpunkte) steht das IPS e.max CAD Crystall./Add-On
zur Verfügung. Die Korrekturen können sowohl beim Kombinationsbrand als auch in einem separaten
Korrekturbrand durchgeführt werden.
Verarbeitung:
– IPS e.max CAD Crystall./Add-On mit IPS e.max CAD Crystall./Add-On Liquid zu einer modellierfähigen Konsistenz an-
mischen.
– Auf eine gleichmässige Durchmischung von Korrekturmasse und Flüssigkeit achten, um ein optimales Brennergebnis zu
erreichen.
– Angemischte Korrekturmasse mit einem Pinsel direkt auf die zu korrigierenden Bereiche auf die ungebrannte Glaze
Paste und/oder Shades und Stains auftragen und brennen.
– Wird das Glaze Spray verwendet, zuerst die Shades und Stains auftragen. Anschliessend fehlende Bereiche mit Add-On
ergänzen. Glaze Spray direkt nach dem Auftrag des Add-On aufsprühen und brennen.
– Nach Auftrag von Add-On auf die «blaue», unkristallisierte Restauration den Kombinationsbrand (Kristallisation/Glanz
HT/LT) durchführen.
– Nach Auftrag von Add-On auf eine bereits kristallisierte Restauration den Korrekturbrand durchführen.
Anmischen des IPS e.max CAD Crystall./Add-On mit
IPS e.max CAD Crystall./Add-On Liquid zu einer
modellierfähigen Konsistenz
Auftrag des angemischten Add-On vor der Kristallisation auf
die blaue Restauration
Auftrag des angemischten Add-On auf die kristallisierte
Restauration
Brennparameter Korrekturbrand
Ofen
P300
P500
P700
Bereitschafts-
temperatur
B
[°C]
403
Schliesszeit
S
[min]
6:00
Heizrate
t
1
[°C/min]
90
Brenn-
temperatur
T
1
[°C]
820
Haltezeit
H
1
[min]
0:10
Heizrate
t
2
[°C/min]
30
Brenn-
temperatur
T
2
[°C]
840
Haltezeit
H
2
[min]
3:00
Vakuum 1
1
1
[°C]
1
2
[°C]
550/820
Vakuum 2
2
1
[°C]
2
2
[°C]
820/840
Langzeit-
abkühlung
L
[°C]
700
Kühlrate
t
l
[°C/min]
0
Brennparameter Kristallisation/Glanz HT/LT
Ofen
P300
P500
P700
Bereitschafts-
temperatur
B
[°C]
403
Schliesszeit
S
[min]
6:00
Heizrate
t
1
[°C/min]
90
Brenn-
temperatur
T
1
[°C]
820
Haltezeit
H
1
[min]
0:10
Heizrate
t
2
[°C/min]
30
Brenn-
temperatur
T
2
[°C]
840
Haltezeit
H
2
[min]
7:00
Vakuum 1
1
1
[°C]
1
2
[°C]
550/820
Vakuum 2
2
1
[°C]
2
2
[°C]
820/840
Langzeit-
abkühlung
L
[°C]
700
Kühlrate
t
l
[°C/min]
0