Ivoclar Vivadent IPS e.max CAD Chairside v.1 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Blockkonzept
IPS e.max CAD wird für den A-D sowie den Bleach BL Farbschlüssel in drei Transluzenzstufen (HT, LT,
MO) in zwei Grössen (I12, C14) angeboten. Grundsätzlich sind aus verarbeitungstechnischer Sicht alle
Restaurationen mit jedem Block herstellbar. Bei der chairside Anwendung (Maltechnik) kommt der IPS
e.max CAD HT sowie IPS e.max CAD LT Block zum Einsatz.
Für die einzelnen Blöcke (Transluzenzstufen) wird jedoch aus ästhetischen Gründen folgende
Verarbeitungstechnik und Indikation empfohlen:
IPS e.max CAD HT (High Translucency)
Die HT Blöcke sind in 16 A-D und 4 Bleach BL-Farben in 2 Grössen (I 12, C 14) erhältlich. Aufgrund
ihrer hohen Transluzenz sind HT Blocks ideal zur Herstellung von kleineren Restaurationen (z.B. Inlays
und Onlays) geeignet. Restaurationen aus HT Blocks überzeugen durch einen natürlichen
Chamäleoneffekt und eine aussergewöhnliche Adaption an die Restzahnsubstanz.
IPS e.max CAD LT (Low Translucency)
Die LT Blöcke sind in 16 A-D und 4 Bleach BL-Farben in 2 Grössen (I 12, C 14) erhältlich. Dank ihres
hohen Helligkeitswertes im Vergleich zu den HT Blocks sind die LT Blocks ideal zur Herstellung von
grösseren Restauration (z.B. Front- und Seitenzahnkronen) geeignet. Restaurationen aus LT Blocks
überzeugen durch einen natürlichen Helligkeitswert und Chroma. Dies verhindert ein Vergrauen der
eingesetzten Restauration. Restaurationen aus LT Blocks sind auch ideal mit der Cut-Back Technik zu ver-
arbeiten.
Indikationen
M
edium
O
pacity
L
ow
T
ranslucency
H
igh
T
ranslucency
CR %
Mal-
technik
Cut-Back
Technik
Schicht-
technik
1)
Inlays
Onlays
Veneers
Teilkronen
Frontzahn-
kronen
Seitenzahn-
kronen
Transluzenzstufe
Verarbeitungstechnik
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
1)
labside-Anwendung
* bis zum zweiten Prämolar
Das gesamte IPS e.max Lieferprogramm finden Sie unter www.ivoclarvivadent.com!
✓
✓
✓
*