Anwendungen, Zusammensetzung – Ivoclar Vivadent IPS e.max CAD Chairside v.1 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Anwendungen
Indikationen
– Veneers
– Inlays
– Onlays
– Teilkronen
– Kronen im Front- und Seitenzahnbereich
– Implantat-Suprakonstruktionen für Einzelzahnversorgungen
(Front- und Seitenzahnbereich)
Kontraindikationen
– Vollverblendung von Molarenkronen
– sehr tiefe subgingivale Präparationen
– Patienten mit stark reduziertem Restgebiss
– Bruxismus
– alle weiteren Anwendungen, die nicht als Indikationen aufgeführt
sind
Wichtige Verarbeitungseinschränkungen
Bei Nichteinhaltung folgender Hinweise kann ein erfolgreiches
Arbeiten mit IPS e.max CAD nicht gewährleistet werden:
– Unterschreitung der notwendigen Mindeststärken
– Schleifen der Blöcke in einem nicht kompatiblen CAD/CAM-
System
– Kristallisation in einem nicht kalibrierten Keramikbrennofen
– Kristallisation in einem nicht freigegebenen bzw. empfohlenen
Keramikbrennofen
– Kristallisation in einem Hochtemperaturofen (z.B. Sintramat)
– Vermischung der IPS e.max CAD Crystall./Glaze, Shades und
Stains mit anderen Dentalkeramiken (z.B. IPS e.max Ceram Glaze,
Stains und Essencen)
Nebenwirkungen
Bei bekannter Allergie auf einen der Inhaltsstoffe sollte auf eine
Verwendung von IPS e.max CAD verzichtet werden.
Zusammensetzung
–
IPS e.max CAD Blocks
Inhaltsstoffe: SiO
2
Weitere Komponenten: Li
2
O, K
2
O, MgO, Al
2
O
3
, P
2
O
5
und andere
Oxide
–
IPS e.max CAD Crystall./Glaze, Shades und Stains
Inhaltsstoffe: Oxide, Glycole
–
IPS e.max CAD Crystall./Glaze Spray
Inhaltsstoffe: Oxide, Propanol; Treibgas: Isobutan
–
IPS e.max CAD Crystall./Glaze Liquid
Inhaltsstoffe: Butandiol
–
IPS e.max CAD Crystall./Add-On
Inhaltsstoffe: Oxide
–
IPS e.max CAD Crystall./Add-On Liquid
Inhaltsstoffe: Wasser, Propylenglycol, Butandiol und Chlorid
–
IPS Object Fix Putty / Flow
Inhaltsstoffe: Oxide, Wasser, Verdickungsmittel
–
IPS Contrast Spray Chairside (blue-lemon, creme-lemon)
Inhaltsstoffe: Pigmentsuspension in Ethanol; Treibgas: fluorierter
Kohlenwasserstoff
–
IPS Ceramic Ätzgel
Inhaltsstoffe: Fluorwasserstoffsäure (ca. 5%)
Warnhinweise
– Keramikstaub während der Ausarbeitung nicht einatmen –
Absauganlage und Mundschutz verwenden.
– IPS Ceramic Ätzgel enthält Fluorwasserstoffsäure. Berührung mit
Haut, Augen und Kleidung unbedingt vermeiden, da sehr giftig
und ätzend. Das Ätzgel ist nur für den extraoralen Gebrauch be-
stimmt und darf nicht intraoral (im Mund) angewendet werden.