Kombinationsbrand (kristallisation/glanz), Option – Ivoclar Vivadent IPS e.max CAD Chairside v.1 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
Kombinationsbrand (Kristallisation/Glanz)
Kristallisation und Malfarben-/Glanzbrand in einem Schritt mit IPS e.max CAD Crystall./Glaze Paste
(empfohlene Variante für Veneer, Inlay und Onlay)
1. Schritt: Charakterisierung
Beim Kombinationsbrand erfolgt die Kristallisation des IPS e.max CAD und der Glanzbrand in einem Schritt. Die
Charakterisierungen und der Auftrag der Glasur erfolgt vor der Kristallisation bereits auf der «blauen»
Restauration.
– IPS e.max CAD Crystall./Shades sind gebrauchsfähige «Dentin»- Malfarben in Spritzen
– IPS e.max CAD Crystall./Stains sind gebrauchsfähige Intensivmalfarben in Spritzen
– IPS e.max CAD Crystall./Glaze Paste ist eine gebrauchsfähige Glasur Paste
Zum Auftrag individueller Charakterisierungen und Glasur bitte wie folgt vorgehen:
– Restauration nach der klinischen Einprobe gründlich reinigen und trocknen.
– Veneer, Inlay und Onlay vor dem Auftrag der Glasur und der Charakterisierungen auf einem temporären Klebestift
(OptraStick) fixieren. Alternativ kann die Restauration auch mit einer diamantierten Pinzette gehalten werden.
– IPS e.max CAD Crystall./Glaze Paste der Spritze entnehmen und durchmischen.
– Falls eine geringe Verdünnung gewünscht, kann die gebrauchsfähige Glasur mit wenig IPS e.max CAD Crystall./Glaze
Liquid gemischt werden. Nicht zu stark verdünnen, da die Glaze Paste ansonsten unkontrolliert verläuft.
– Glasur Paste gleichmässig mit einem kleinen Pinsel auf die gesamte Restauration auftragen.
– Zu dicken Glasur-Auftrag vermeiden. Insbesondere auf der Okklusalfläche darauf achten, dass es zu keiner «Pfützen-
bildung» kommt.
– Zu dünner Glasurauftrag führt zu einem unbefriedigendem Glanz.
– Falls Charakterisierungen gewünscht sind, kann die Restauration vor dem Kristallisationsbrand mit IPS e.max CAD
Crystall./Shades und IPS e.max CAD Crystall./Stains individualisiert werden.
– Shades und Stains der Spritze entnehmen und durchmischen.
– Die gebrauchsfähigen Shades und Stains können mit IPS e.max CAD Crystall./Glaze Liquid leicht verdünnt werden. Die
Konsistenz sollte jedoch noch pastös sein.
– Angemischte Shades und Stains mit einem feinen Pinsel gezielt direkt in die ungebrannte Glasurschicht applizieren
(2-in-1 Technik).
– Zum Auftrag der Shades und Stains Characterization Guide (siehe Seite 28) beachten.
Individualisierung der Restauration mit IPS e.max CAD Crystall./Shades und/oder Stains
Onlay zum Auftrag der Glasur auf einem OptraStick fixieren
Option
Anwendung des IPS e.max CAD Crystall./Glaze Spray, Vorgehensweise analog Kronen S. 30.
Maltechnik