Eingabe hexadezimaler werte, Programmieren von telefonnummern – Satel VERSA 15 programming manual Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

16

Parametrierung

SATEL

Eingabe hexadezimaler Werte

Nach dem Abruf der Funktion der Programmierung des gewählten Parameters zeigen
die LEDs den gerade einprogrammierten Wert. Es können bis zu 6 Zeichen angezeigt
werden (die meisten Funktionen benötigen jedoch kleinere Nummern: 2 oder 4
Zeichen). Binäre Anzeige der Zeichen: LEDs 1-4 – das 1. Zeichen, LEDs 5-8 – das 2.
Zeichen, LEDs 9-12 – das 3. Zeichen, LEDs 16-19 – das 4. Zeichen, LEDs 20-23 – das
5. Zeichen, LEDs 24-27 – das sechste Zeichen (siehe: S. 15 Tabelle 4).

Die Ziffern werden durch Drücken entsprechender Tasten eingetragen. Die Buchstaben
von A bis F sind unter den Tasten

und

zugänglich. Drücken Sie die Tasten

so lange, bis auf den LEDs binär (siehe: Seite 15 Tabelle 4) der gewünschte Buchstabe
angezeigt wird.

Die Pfeiltasten werden nicht benutzt.

Den eingegebenen Wert können Sie erst nach wiederholtem Abruf der Funktion der
Programmierung des gewählten Parameters korrigieren.

Abb. 2. Beispiele der Darstellung von hexadezimalen Werten mittels LEDs am

VERSA-LED-GR Bedienteil. Im Beispiel A wurde der zweistellige Wert D5, und im

Beispiel B – der vierstelliger Wert E92B eingestellt.

Programmieren von Telefonnummern

Die Telefonnummern werden auf dieselbe Weise eingegeben, wie im LCD-Bedienteil,
jedoch auf den LEDs werden nur die ersten 6 Zeichen angezeigt (nur Ziffern und die
Zeichen B, C, D, E und F – siehe: Seite 15 Tabelle 4).

Die Pfeiltasten werden nicht benutzt.

Den eingegebenen Wert können Sie erst nach wiederholtem Abruf der Funktion der
Programmierung des gewählten Parameters korrigieren.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: