Signalgeber asp-205, Steuerungen asw-100 e und asw-100 f – Satel VERSA 15 programming manual Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

58

Parametrierung

SATEL

1. Ziffer

2. Ziffer

Ziffer

akustische Signalisierung

Ziffer

Signalisierungsdauer

1

Tonart 1

1

1 Minute

2

Tonart 2

2

3 Minuten

3

Tonart 3

3

6 Minuten

4

Tonart 4

4

9 Minuten

Tabelle 10.

Zum Beispiel die Eingabe des Wertes 2-3 bedeutet, dass die Tonart 2 gewählt wurde, und
die akustische Signalisierung 6 Minuten dauern wird.

Signalgeber ASP-205

Konfigurieren Sie die Parameter der Signalisierung, die über die Ausgänge ausgelöst
werden, denen der Signalgeber zugewiesen ist. Jeder Ausgang kann eine individuelle
Signalisierungsart auslösen, deswegen werden Parameter für zwei Typen der Signalisierung
programmiert. In jedem Fall sollten Sie 3 Ziffern gemäß der Tabelle 11 eingeben.

1. Ziffer

2. Ziffer

3. Ziffer

Ziffer Signalisierungsdauer Ziffer

akustische

Signalisierung

Ziffer

optische

Signalisierung

1

1 Minute

0

keine

0

ausgeschaltet

2

3 Minuten

1

Tonart 1

1

eingeschaltet

3

6 Minuten

2

Tonart 2

-

-

4

9 Minuten

3

Tonart 3

-

-

Tabelle 11.


Zum Beispiel die Eingabe des Wertes 2-0-1 bedeutet, dass die Signalisierung 3 Minuten
dauern wird, die akustische Signalisierung ausgeschaltet, und die optische Signalisierung
eingeschaltet ist.

Steuerungen ASW-100 E und ASW-100 F

Geben Sie die Ziffer von 0 bis 2, die dem gewählten Betriebsmodus entspricht:

0 – der Stromkreis wird nur fernbedient;

1 – der Stromkreis kann fern- oder manuell bedient werden;

2 – der Stromkreis kann fern- oder manuell bedient werden, aber die Fernsteuerung kann

manuell gesperrt werden.

7.3.7 Konfiguration der ABAX-Funkkomponenten über das LCD-Bedienteil

Die Betriebsparameter jeder Funkkomponente werden mit der Methode „Schritt für Schritt”,
direkt bei der Hinzufügung zum System konfiguriert. Zuerst konfiguriert man immer den
Parameter F

ILTER

, der sich fast auf alle Funkkomponenten bezieht (außer dem ARF-100

Tester). Die nächsten Schritte hängen vom Typ der Einrichtung ab (z.B. für die meisten
Melder bestimmt man im nächsten Schritt, ob der Melder immer aktiv sein soll oder nicht).

Die Betriebsparameter einer Funkkomponente können Sie jederzeit mit Hilfe der Funktion
M

ODUL KONFIG

.

modifizieren

(S

ERVICEMODUS

2. M

ODULE

1. B

ED

T.

U

.E

RW

.M.

3. F

UNKMODUL

2. M

ODUL KONFIG

.). Nach dem Abruf der Funktion wird eine Liste der Linien

angezeigt, denen die Funkkomponenten zugewiesen sind. Auch wenn die Einrichtung
mehreren Linien zugeordnet ist, kann nur der Name der ersten Linie angezeigt werden.
Die Anzahl der gezeigten Linien hängt vom Typ der Einrichtung ab. Mit Hilfe der Tasten

und

wählen Sie aus der Liste die Linie, an welche die zu konfigurierende

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: