Melder apd-100, Melder apmd-150, Melder amd-100 und amd-101 – Satel VERSA 15 programming manual Benutzerhandbuch
Seite 61: Melder amd-102

SATEL
VERSA
59
Komponente zugewiesen ist, und bestätigen Sie mit der Taste
. Unten wurde
beschrieben, wie man die Einstellungen der Funkkomponenten, für welche zusätzliche
Optionen und Konfigurationsparameter zugänglich sind, mit der Methode „Schritt für Schritt”
parametriert.
Melder APD-100
1. Einen entsprechenden Wert für den F
ILTER
eingeben und die Taste
drücken.
2. Bestimmen, ob der Melder immer aktiv sein soll, oder nicht ( – Option ausgeschaltet,
– Option eingeschaltet). Die Taste
drücken.
3. Eine Ziffer von 1 bis 3 eingeben, die dem gewählten Sensibilitätsniveau entspricht (siehe:
Seite 56 Tabelle 8). Die Taste
drücken.
4. Bestimmen, ob die Option der Immunität gegenüber Tiere eingeschaltet sein soll oder
nicht ( – Option ausgeschaltet, – Option eingeschaltet). Die Taste
drücken.
Achtung: Der letzte (vierte) Schritt der Parametrierung ist für die Melder mit der
Firmwareversion 2.01 oder mit höheren zugänglich. Im Falle der Melder mit einer
älteren Firmware wird die Konfiguration mit dem dritten Schritt beendet.
Melder APMD-150
1. Einen entsprechenden Wert für den F
ILTER
eingeben und die Taste
drücken.
2. Bestimmen, ob der Melder immer aktiv sein soll, oder nicht ( – Option ausgeschaltet,
– Option eingeschaltet). Die Taste
drücken.
3. Eine Ziffer von 1 bis 4 eingeben (1 – minimal; 4 – maximal), die dem gewählten
Sensibilitätsniveau des Infrarotkanals entspricht. Die Taste
drücken.
4. Eine Ziffer von 1 bis 8 eingeben (1 – minimal; 8 – maximal), die dem gewählten
Sensibilitätsniveau des Mikrowellenkanals entspricht. Die Taste
drücken.
5. Mit Hilfe der Tasten
und
die Betriebsweise im Testmodus wählen (PIR+MW,
PIR oder MW). Die Taste
drücken.
Melder AMD-100 und AMD-101
1. Einen entsprechenden Wert für den F
ILTER
eingeben und die Taste
drücken.
2. Bestimmen, ob der Melder immer aktiv sein soll, oder nicht ( – Option ausgeschaltet,
– Option eingeschaltet). Die Taste
drücken.
3. Mit Hilfe der Tasten
und
wählen, welcher der zwei Reedkontakte
(der horizontale oder der vertikale) aktiv sein soll. Die Taste
drücken.
Achtung: Der letzte (dritte) Schritt der Programmierung ist für die Melder mit der
Elektronikversion 3.5 D oder einer höheren zugänglich. Im Falle der Melder mit
einer früheren Elektronik wird die Konfiguration mit dem zweiten Schritt beendet.
Melder AMD-102
Nach Wählen erster der zwei Linien, denen der Melder zugewiesen ist, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Den entsprechenden Wert für F
ILTER
eingeben und die Taste
drücken.
2. Bestimmen, ob der Melder immer aktiv sein soll ( – Option ausgeschaltet, – Option
eingeschaltet). Die Taste
drücken.
3. Mit den Tasten
und
definieren, welcher der zwei Reedkontakte des
Magnetkontaktes (horizontaler oder vertikaler) aktiv sein soll. Die Taste
drücken.