2 aufschaltung per ethernet, Übermittlung, Aufschaltung per ethernet – Satel VERSA 15 programming manual Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

SATEL

VERSA

69

– Anzahl der Verbindungsversuche, nach denen im Falle fehlender Verbindung die

Zentrale die Aufschaltung aufhängt,

– Unterbrechungsdauer der Aufschaltung nach der Ausführung programmierter

Verbindungsversuche mit der Leitstelle,

– ID-Nummern, mit denen die Ereignisse gesendet werden,

– zusätzliche Optionen (im Falle der Wahl eines der Formate: Ademco Express,

Contact ID, SIA oder TELIM).

9. Die Parameter der Testübertragung definieren.

10. Bei der Auswahl eines anderen Übertragungsformats als C

ONTACT

ID

(

ALLE

C

ODES

) oder

SIA

(

ALLE

C

ODES

)

Codes für die zu übertragenden Ereignisse programmieren.

9.3.2 Aufschaltung per Ethernet

Achtung: Per Ethernet können keine Ereignisse im Format TELIM übersendet werden.

1. Option Ü

BERTRAGUNG

ETHM aktivieren (siehe: G

LOBALE

O

PTIONEN

).

2. Bestimmen, ob die Ereigniscodes an beide der Leitstellen oder nur an eine übersendet

werden (aktivieren Sie eine der Optionen: S

TELLE

1

ODER

S

TELLE

2, S

TELLE

1, S

TELLE

2

oder S

TELLE

1

UND

S

TELLE

2).

3. Bestimmen, ob die von derselben Quelle gesendete Ereignisanzahl begrenzt werden soll

(Option E

INSCHRÄNKUNG DER

E

REIGN

.).

4. Bestimmen, wann die Rückmeldung gesendet werden soll (Optionen R

ÜCKCODE NACH

A

LARMENDE

und R

ÜCKCODE NACH

U

NSCHARFSCHALTUNG

).

5. Für die Leitstelle, an welche die Ereigniscodes gesendet werden sollen, programmieren

Sie:

– Format, in dem die Codes übersendet werden,

– Serveradresse,

– TCP-Port,

– Codeschlüssel der Daten (S

CHLÜSSEL DER

S

TELLE

),

– Identnummer der Zentrale für die Aufschaltung per Ethernet (ETHM

S

CHLÜSSEL

),

– Identnummern, mit denen die Ereignisse übersendet werden,

– zusätzliche Optionen beim Wählen des SIA-Formats.

6. Parameter der Testübertragung definieren.

7. Beim Wählen eines anderen Übertragungsformats als C

ONTACT

ID

(

ALLE

C

ODES

) oder SIA

(

ALLE

C

ODES

) programmieren Sie Codes für die Ereignisse, die aufgeschaltet werden

sollen.

10. Übermittlung

Die Zentralen der Serie VERSA können das Auftreten von definierten Ereignissen mittels 64
Textmeldungen (SMS-Nachrichten gesendet über die von SATEL hergestellten GSM
Module) und 16 Sprachmeldungen (beim Anschluss eines zusätzlichen Moduls: CA-64 SM
oder INT-VG) signalisieren.

Die Übermittlung erfolgt ohne Rücksicht auf die Aufschaltung, wobei die Aufschaltung
Priorität hat. Treten während der Übermittlung an die Leitstelle weiterzuleitende Ereignisse
auf, dann wird die Verbindung unterbrochen. Die Zentrale wird die Funktion der Übermittlung
erst nach dem Senden an die Leitstelle der Ereigniscodes fortsetzen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: