Übereinstimmung mit der norm en 50131 für grade 2, Geschichte der änderungen in der anleitung – Satel VERSA 15 programming manual Benutzerhandbuch

Seite 79

Advertising
background image

SATEL

VERSA

77

12. Übereinstimmung mit der Norm EN 50131 für Grade 2

Um die Anforderungen der Norm EN 50131 für Grade 2 zu erfüllen, nehmen Sie folgende
Einstellungen vor:
• Schalten Sie die globale Optionen ein:

– G

RADE

2;

– S

TÖRUNGSSPEICHER BIS

L

ÖSCHEN

;

– E

INSCHRÄNKUNG DER

E

REIGNISSE

(im Programm D

LOAD

X ist die Option in den Funktionen

der Aufschaltung zugänglich);

– N

ACH

3

FALSCHEN

K

ENNWÖRTERN

/K

ARTEN SPERREN

.

• Schalten Sie die globale Optionen aus:

– S

ABOTAGEALARM IMMER LAUT

;

– S

CHARFSCHALTEN NACH

A

USGANGSZEIT TROTZT

H

INDERNISSEN

.

• Programmieren Sie die Dauer des AC-Ausfalls, nach welcher eine Störung gemeldet wird,

für nicht länger als 60 Minuten (globaler Parameter M

AX

.

Z

EIT DES

AC-A

USFALLS

);

• Bei der Scharfschaltung über Timer programmieren Sie eine entsprechende

Verzögerungsdauer der Autoscharfschaltung der Bereiche, sodass die Benutzer über
automatische Scharfschaltung informiert werden;

• Programmieren Sie die Eingangszeitverzögerung für nicht länger als 45 Sekunden;
• Schalten Sie die Option A

UTOMATISCHE

S

PERRUNG NACH

3

A

L

. für alle Einbruchlinien ein;

• Schalten Sie die Option A

LARM NACH

A

USGANGSZEIT

für Alarmlinien außer dem

Ausgangsweg aus;

• Schalten Sie die Option B

ENUTZER SPERRT NICHT

für Sabotage-, Überfall und

Störungsmeldelinien ein;

• Beachten Sie, dass die Funktionsdauer der akustischen Signalgeber nicht kürzer als 90

Sekunden, und nicht länger als 15 Minuten sein soll (dies benötigt eine entsprechende
Konfiguration der Funktionsdauer der Alarmmeldeausgänge).

13. Geschichte der Änderungen in der Anleitung

D

ATUM

P

ROGRAMM

-

VERSION

Ä

NDERUNGEN

2010-03

1.01

• Aktualisierung des Servicemenüs (S. 7-11).
• Hinzufügung von Informationen zur Fernparametrierung per Ethernet (S. 17, 18, 20

und 24).

• Modifizierung des Kapitels „Parameter bezogen auf die Parametrierung über das

Programm D

LOAD

X” (S. 20).

• Hinzufügung des Kapitels „Aktivierung der Fernparametrierung über das Ethernet”

(S. 24).

• Hinzufügung der Beschreibung des neuen globalen Parameters „Min. Länge der

Benutzerkennwörter” (S. 25).

• Hinzufügung der Beschreibung der neuen Option „ETHM – Übertragung” (S. 25).
• Hinzufügung der Beschreibung der neuen globalen Option „Grade 2” (S. 26).
• Aktualisierung der Beschreibung der globalen Option „Scharf-

/Unscharfschalten/Löschen Signalisierung nur von Linien” (S. 27).

• Hinzufügung der Beschreibung der neuen globalen Option „Prüfen, ob

Scharfschalten möglich ist” (S. 28).

• Hinzufügung der Beschreibung der neuen globalen Option „Scharfschalten nach

Ausgangszeit trotzt Hindernissen” (S. 28).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: