Satel VERSA 15 programming manual Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

SATEL

VERSA

39

Warnung am Innensignalgeber – der Warnalarm im Teilscharfmodus wird an der Linie mit

der Funktion 2. I

NNENSIGNALGEBER

signalisiert.

Automatische Sperrung nach 3 Al. – Linie kann maximal 3 Alarme auslösen. Solange der

Alarm nicht gelöscht ist oder der Bereich nicht scharf/unscharf geschaltet ist, werden die
weiteren Linienverletzungen keine Alarme auslösen.

Automatische Sperrung nach 1 Al. – Linie kann nur einen Alarm auslösen. Solange der

Alarm nicht gelöscht ist oder der Bereich nicht scharf/unscharf geschaltet ist, werden die
weiteren Linienverletzungen keine Alarme auslösen.

Achtung: Wurden gleichzeitig beide der Optionen A

UTOMATISCHE

S

PERRUNG NACH

3

A

L

. und

A

UTOMATISCHE

S

PERRUNG NACH

1

A

L

. eingeschaltet, dann hat die Option

A

UTOMATISCHE

S

PERRUNG NACH

3

A

L

.

den Vorrang.

Autolöschung der Zähler – die Alarmzähler für Linien, für welche die Option A

UTOMATISCHE

S

PERRUNG NACH

3

A

L

. oder A

UTOMATISCHE

S

PERRUNG NACH

1

A

L

. eingeschaltet ist, werden

um Mitternacht automatisch gelöscht (Verletzungen der Linien können wieder Alarme
auslösen).

Scharf, wenn ein Bereich scharf geschaltet ist – die Option bezieht sich auf die Linien, die

beiden Bereichen zugewiesen wurden. Bei ausgeschalteter Option ist die Linie scharf
geschaltet, wenn beide der Bereiche scharf geschaltet sind. Die Option wird
berücksichtigt, wenn die Linien während der Unscharfschaltung beider Bereiche entsperrt
werden (ist die Option aktiv, dann wird die Linie erst nach der Unscharfschaltung beider
Bereiche entsperrt).

Sperrt die Verifikation – Option für die Reaktionstypen 0. E

INGÄNGE

/A

USGÄNGE

,

1. E

INGÄNGE

/A

USGÄNGE

-

FINAL

und 17. T

ÜRSCHLOSSSENSOR

. Die Linie sperrt die Alarm-

verifikation im Bereich:

– nach Linienverletzung – Reaktionstypen 0. E

INGÄNGE

/A

USGÄNGE

und 1. E

INGÄNGE

/

A

USGÄNGE

FINAL

, und der Reaktionstyp 17. T

ÜRSCHLOSSSENSOR

, wenn die Option

B

EENDIGUNG DER

V

ERLETZUNG SPERRT

V

ERIFIKATION

nicht eingeschaltet ist;

– nach Beendigung der Linienverletzung – Reaktionstyp 17. T

ÜRSCHLOSSSENSOR

, wenn

die Option B

EENDIGUNG DER

V

ERLETZUNG SPERRT

V

ERIFIKATION

eingeschaltet ist.

Im Falle des Reaktionstypes 17. T

ÜRSCHLOSSSENSOR

, schaltet die Linie das System

unscharf, wenn die Option S

PERRT DIE

V

ERIFIKATION

ausgeschaltet ist.

Beendigung der Verletzung - Unscharf. – Option für den Reaktionstyp 17. T

ÜRSCHLOSS

-

SENSOR

. Aktiv, wenn die Option S

PERRT DIE

V

ERIFIKATION

ausgeschaltet ist.

Die Beendigung der Linienverletzung schaltet den Bereich, dem die Linie zugewiesen ist,
unscharf, und eine Linienverletzung verkürzt die Ausgangszeit. Bei ausgeschalteter Option
B

EENDIGUNG DER

V

ERLETZUNG

-

U

NSCHARF

. schaltet eine Linienverletzung den Bereich

unscharf, und die Beendigung der Linienverletzung verkürzt die Ausgangszeit.

Beendigung der Verletzung sperrt Verifikation – Option für den Reaktionstyp

17. T

ÜRSCHLOSSSENSOR

. Aktiv, wenn die Option S

PERRT DIE

V

ERIFIKATION

eingeschaltet ist.

Die Beendigung der Linienverletzung sperrt die Verifikation im Bereich, dem die Linie
zugewiesen ist, und eine Linienverletzung verkürzt die Ausgangszeit. Bei ausgeschalteter
Option B

EENDIGUNG DER

V

ERLETZUNG SPERRT

V

ERIFIKATION

sperrt eine Linienverletzung die

Verifikation, und die Beendigung der Linienverletzung verkürzt die Ausgangszeit.

Alarmlöschung – Option für die Reaktionstypen 13. S

CHARF

/U

NSCHARF

und 15. U

NSCHARF

-

SCHALTUNG

. Bei der Unscharfschaltung wird zugleich der Alarm gelöscht (dies gilt nicht für

die Sabotagealarme). Eine Verletzung der Linie mit dem Reaktionstyp 15. U

NSCHARF

-

SCHALTUNG

löscht den Alarm auch dann, wenn das System unscharf geschaltet ist.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: