1 bedienteil, Bedienteil – Satel VERSA 15 programming manual Benutzerhandbuch
Seite 49

SATEL
VERSA
47
7. Programmierung der Bedienteile und Erweiterungsmodule
Im Programm D
LOAD
X programmiert man die Betriebsparameter der Bedienteile und
Erweiterungsmodule im Fenster „Versa – Struktur”, in der Registerkarte „Module” nach dem
Klicken in der Liste (siehe: Abb. 12) auf das gewählte Modul. Am Bedienteil konfiguriert man
diese Parameter mit Hilfe der Funktion E
INSTELLUNGEN
(S
ERVICEMODUS
2. M
ODULE
1. B
ED
T.
U
.E
RW
.M.
2. E
INSTELLUNGEN
). Nach der Wahl des Moduls aus der Liste, die
angezeigt wird, erfolgt die Programmierung mit der Methode „Schritt für Schritt”.
Für alle an den Kommunikationsbus angeschlossenen Module programmiert man:
Name – individueller Name des Moduls (bis zu 16 Zeichen).
Sabotage alarmiert im Bereich – Bereich, in dem der Sabotagealarm ausgelöst wird, wenn
das Modul sabotiert oder vom System entfernt wird.
Abb. 12. Liste der an die Zentrale angeschlossenen Module, angezeigt in der Registerkarte
„Module” im Fenster „Versa – Struktur” (beispielsweise Konfiguration).
7.1 Bedienteil
GONG-Signal von Linien – Liste von Linien, deren Verletzung ein Gongsignal im Bedienteil
erzeugt.
Uhrzeitformat – ermöglicht die Wahl des am Bedienteil angezeigten Uhrzeit- und
Datumsformats.
LCD Beleuchtung – Wahl der Hintergrundbeleuchtung des Displays des LCD-Bedienteils.
Tastenbeleuchtung – Wahl der Hintergrundbeleuchtung der Tasten.
Autohintergrundbeleuchtung – Art der Einschaltung der Autohintergrundbeleuchtung der
Tasten (beim LCD-Bedienteil auch des Displays).
Lautstärke – Einstellung der Lautstärke der im Bedienteil erzeugten Töne.
Optionen des Bedienteils
– Eingangszeitsignal – das Bedienteil signalisiert akustisch den Lauf der Eingangszeit.
– Ausgangszeitsignal – das Bedienteil signalisiert akustisch den Lauf der Ausgangszeit.
– Alarmsignalisierung – das Bedienteil signalisiert akustisch Alarme. Die Dauer der
Signalisierung ist mit der Funktion A
LARMDAUER IN
B
EDIENTEILEN
zu bestimmen (siehe:
G
LOBALE
Z
EITEN
). Bei eingeschalteter globaler Option G
RADE
2 sind die Alarme nicht
signalisiert.
– Schnell scharf – Bereich 1 – schnelle Scharfschaltung ist im Bereich 1 möglich (siehe:
B
EDIENUNGSANLEITUNG
), sofern die globale Option G
RADE
2
nicht eingeschaltet ist.