1 parameter und optionen der übermittlung, 2 ereignis-zuteilung, Parameter und optionen der übermittlung – Satel VERSA 15 programming manual Benutzerhandbuch

Seite 72: Ereignis-zuteilung

Advertising
background image

70

Parametrierung

SATEL

10.1 Parameter und Optionen der Übermittlung

Schleifen – Anzahl der von der Zentrale realisierten Versuche der Übermittlung von

Ereignissen. Die Werte von 1 bis 7 sind zu programmieren.

Wiederholungen in einer Wählschleife – Anzahl fehlgeschlagener Versuche der

Übermittlung eines Ereignisses an eine Telefonnummer, nach deren die Zentrale
verzichtet, in laufender Schleife diese Nummer zu benachrichtigen. Die Werte von 1 bis 7
sind zu programmieren.

Beschreibung – ein individueller Name der Telefonnummer (bis zu16 Zeichen).

Rufnummer – Rufnummer, die benachrichtigt werden soll.

Achtung: Die Benutzer mit der Berechtigung P

ROGRAMMIEREN

können die für Übermittlung

definierten Rufnummer mit Hilfe der Benutzerfunktion R

UFNUMMERN

editieren

([Kennwort]

6. E

INSTELLUNGEN

4. R

UFNUMMERN

).

Typ der Übermittlung – Übermittlungsart für die gewählte Telefonnummer (0 – keine

Übermittlung, 1 – PAGER1, 2 – PAGER2, 3 – Sprachmeldung).

Kennwort – 4-stelliges Kennwort mit dem der Benutzer von der Telefontastatur bestätigen

kann, dass die Sprachbenachrichtigung empfangen wurde (das INT-VG Modul muss an
die Zentrale angeschlossen sein). Die Bestätigung der Benachrichtigung löscht die
telefonische Übermittlung des Ereignisses.

Benutzer – der Telefonnummer kann ein Benutzer mit der Berechtigung B

EDIENUNG

INT-VG

zugeordnet werden. Nach der Bestätigung der Sprachbenachrichtigung wird der Benutzer
automatisch den Zugriff zum Sprachmenü erhalten, wenn das INT-VG Modul an die
Zentrale angeschlossen ist.

Abb. 19. Programmierung der Übermittlungsparameter im Programm D

LOAD

X

(beispielsweise Konfiguration).

10.2 Ereignis-Zuteilung

Bestimmen Sie für die Ereignisse, die von der Zentrale gemeldet werden sollen:
• Die Nummer der Textmeldung, mit deren Hilfe die Übermittlung erfolgen wird. Soll die

Übermittlung in Form von Sprachmeldungen erfolgen, dann wird die dieser Textmeldung
zugeteilte Sprachmeldung verwendet.

• Rufnummer, die über aufgetretene Ereignisse benachrichtigt werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: