Programme eröffnen und eingeben 3.2 – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 101

Programme eröffnen und eingeben
3.2
3
TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2015
101
Zylindrisches Rohteil
Das zylindrische Rohteil ist durch die Abmessungen des Zylinders
festgelegt:
Rotationsachse X, Y oder Z
R: Radius des Zylinders (mit positivem Vorzeichen)
L: Länge des Zylinders (mit positivem Vorzeichen)
DIST: Verschiebung entlang der Rotationsachse
RI: Innenradius für Hohlzylinder
Die Parameter
DIST und RI sind optional und müssen
nicht programmiert werden.
Beispiel: Anzeige der BLK FORM CYLINDER im NC-Programm
%NEU G71 *
Programmanfang, Name, Maßeinheit
N10 BLK FORM CYLINDER Z R50 L105 DIST+5 RI10
Spindelachse, Radius, Länge, Distanz, Innenradius
N99999999 %NEU G71 *
Programmende, Name, Maßeinheit
Rotationssymmetrisches Rohteil mit beliebiger Form
Die Kontur des rotationssymmetrischen Rohteils definieren Sie
in einem Unterprogramm. Dabei verwenden Sie X, Y oder Z als
Rotationsachse.
In der Rohteildefinition verweisen Sie auf die Konturbeschreibung:
DIM_D, DIM_R: Durchmesser oder Radius des
rotationssymmetrischen Rohteils
LBL: Unterprogramm mit der Konturbeschreibung
Die Konturbeschreibung darf negative Werte in der Rotationsachse,
aber nur positive Werte in der Hauptachse enthalten. Die Kontur
muss geschlossen sein, d. h. der Konturbeginn entspricht dem
Konturende.
Die Angabe des Unterprogramms kann mit Hilfe
einer Nummer, eines Namens oder eines QS-
Parameters erfolgen.