D18 – systemdaten lesen, Eitert ("d18 – systemdaten lesen, Seite 313 – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 313: Zusätzliche funktionen 9.8

Zusätzliche Funktionen
9.8
9
TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2015
313
D18 – Systemdaten lesen
Mit der Funktion
D18 können Sie Systemdaten lesen und in Q-
Parametern speichern. Die Auswahl des Systemdatums erfolgt
über eine Gruppen-Nummer (ID-Nr.), eine Nummer und ggf. über
einen Index.
Gruppen-Name, ID-Nr.
Nummer Index
Bedeutung
Programm-Info, 10
3
-
Nummer aktiver Bearbeitungszyklus
103
Q-Parameter-
Nummer
Innerhalb von NC-Zyklen relevant; zur Abfrage,
ob der unter IDX angegebene Q-Parameter im
zugehörigen CYCLE DEF explizit angegeben
wurde.
System-Sprungadressen, 13
1
-
Label, zu dem bei M2/M30 gesprungen wird,
statt das aktuelle Programm zu beenden Wert
= 0: M2/M30 wirkt normal
2
-
Label zu dem bei FN14: ERROR mit Reaktion
NC-CANCEL gesprungen wird, statt das
Programm mit einem Fehler abzubrechen. Die
im FN14-Befehl programmierte Fehlernummer
kann unter ID992 NR14 gelesen werden. Wert
= 0: FN14 wirkt normal.
3
-
Label zu dem bei einem internen Server-
Fehler (SQL, PLC, CFG) gesprungen wird,
statt das Programm mit einem Fehler
abzubrechen. Wert = 0: Server-Fehler wirkt
normal.
Maschinenzustand, 20
1
-
Aktive Werkzeugnummer
2
-
Vorbereitete Werkzeugnummer
3
-
Aktive Werkzeugachse
0=X, 1=Y, 2=Z, 6=U, 7=V, 8=W
4
-
Programmierte Spindeldrehzahl
5
-
Aktiver Spindelzustand: -1=undefiniert, 0=M3
aktiv,
1=M4 aktiv, 2=M5 nach M3, 3=M5 nach M4
7
-
Getriebestufe
8
-
Kühlmittelzustand: 0=aus, 1=ein
9
-
Aktiver Vorschub
10
-
Index des vorbereiteten Werkzeugs
11
-
Index des aktiven Werkzeugs
Kanaldaten, 25
1
-
Kanalnummer